Magdeburger Spenden für die Ukraine in Radom übergeben
Magdeburg unterstützt polnische Partnerstadt Radom
Der Bürgermeister Radosław Witkowski aus Magdeburgs polnischer Partnerstadt Radom hatte sich an Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper gewandt und um Unterstützung bei der Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Radom gebeten. Krzysztof Blau, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., organisierte einen Lebensmitteltransport. Er übergab die Spenden vor wenigen Tagen persönlich vor Ort an Bürgermeister Witkowski.
Krzysztof Blau überreichte Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper eine Urkunde, ausgestellt durch den Radomer Bürgermeister Radosław Witkowski, für die humanitäre Unterstützung der Landeshauptstadt Magdeburg.
„Ich freue mich sehr, dass es uns in so kurzer Zeit gelungen ist, diese Spenden von Unternehmen aus der Region Magdeburg und Unterstützung der Auslandsgesellschaft zu bekommen. Wahre Freunde findet man in der Not und gerade jetzt erleben wir eine humanitäre Katastrophe. Wir werden versuchen, diese Katastrophe gemeinsam zu bekämpfen. Nur gemeinsam haben wir eine Chance“, sagte Krzysztof Blau.
Weitere Hilfen werden dringend benötigt
Die nächste Hilfslieferung wird bereits vorbereitet. Um weitere Spenden wird gebeten:
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Deutsche Bank
IBAN: DE 89 8107 0000 0145 1525 04
Verwendungszweck: Spende Ukraine
► Die Spende ist steuerlich abzugsfähig. Bitte auf der Überweisung Namen und Adresse angeben, damit die Spendenbescheinigung zugesendet werden kann.