Inhalt
Großbetonage Widerlager Ost Zollbrücke und letzte Straßenbahnfahrt Anna-Ebert-Brücke am 3. September 2021
Großbetonage am Ersatzneubau Strombrücknezug, 09/21
Großbetonage Widerlager Ost neue Zollbrücke, 09/21
Gleich drei Betonpumpen waren im Einsatz. 09/21
Die Betonmischer lieferten im Minutentakt. 09/21
Betonpumpen im Einsatz, 09/21
Vom Betonmischer über die Betonpumpen ins Widerlager, 09/21
Pylonbeine wachsen in die Höhe. 09/21
Betonmischer auf dem Weg zur Baustelle, 09/21
Historische Straßenbahn auf der Zollbrücke, 09/21
Pylonbeine und Turmdrehkran mit Dom im Hintergrund, 09/21
Historische Straßenbahn auf der Anna-Ebert-Brücke, 09/21
Historische Straßenbahn auf der Anna-Ebert-Brücke, 09/21
Historische Straßenbahn auf der Anna-Ebert-Brücke, 09/21
Historische Straßenbahn in Richtung Cracau, 09/21
Aktuelle Arbeiten am 22. September 2021
Blick auf die neue Zollbrücke Magdeburg vom Westufer aus
Blick vom Widerlager West Zollbrücke in Richtung Pylonbrücke, 09/21
Widerlager West Neue Zollbrücke, 09/21
Blick auf die neue Zollbrücke vom Ostufer aus, 09/21
Widerlager Ost der neuen Zollbrücke, 09/21
Widerlager West und Pylonbeine der neuen Brücke über die Alte Elbe Magdeburg
Kletterschalung an den Pylonbeinen, 09/21
Herstellung der Pylonbeine mittels Kletterrüstung, 09/21
Blick auf die Pylonbeine der neuen Brücke über die Alte Elbe, 09/21
Bohrpfahlgründungen am Ostufer der Alten Elbe, 09/21
Arbeiten am neuen Gleisdreieck Heumarkt, 09/21
Bau der Straßenbahntrasse in Richtung Cracauer Straße, 09/21
Straßenbahntrasse bis zum Anschlussstück zur Cracauer Straße, 09/21
Arbeiten für den Anschluss der neuen Verkehrsanlage am Heumarkt in Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
Bau der Gleistrasse in Richtung Brückstraße, 09/21
Bau der Gleistrasse in Richtung Brückstraße, 09/21
Zeitkapsel für den Nord-Pylon am 24. September 2021
Oberbürgermeister Trümper, Projektleiter und Mitarbeiter beteiligter Baufirmen
Bauarbeiter koordiniert die Betonzufuhr in das Pylonbein der neuen Elb-Brücke
Karsten Eins, Städtischer Projektleiter für den neuen Strombrückenzug Magdeburg
Projektleiter Bau-Arge, Stefan Scholz, im Gespräch mit Oberbürgermeister Trümper
Bauarbeiter versiegelt die Zeitkapsel für den Strombrückenzug Magdeburg
Bauarbeiter geben die Zeitkapsel mit einem Käfig aus Armierungen in den Beton
Inhalt Zeitkapsel
Beeindruckender Blick vom 50 Meter hohen Pylonbein der neuen Magdeburger Brücke
Blick vom 50 Meter hohen Pylonbein auf den Magdeburger Dom
Aufstieg nördlicher Pylon, 09/21
Aufstieg nördlicher Pylon, 09/21
Aufstieg nördlicher Pylon, 09/21
Betonage Schuss 10 nördlicher Pylon, 09/21
Betonage nördlicher Pylon, 09/21
Betonage nördlicher Pylon, 09/21
Gruppenfoto auf dem Pylon, 09/21
Gruppenfoto auf dem nördlichen Pylon, 09/21
Pylone Nord und Süd, 09/21
Abstieg nördlicher Pylon, 09/21