Was ist bei der Zahlung zu beachten?
Eine Barzahlung ist grundsätzlich nicht möglich.
Spenden können auf folgendes Konto eingezahlt werden:
Kontoinhaber: Landeshauptstadt Magdeburg
Sparkasse MagdeBurg
IBAN: DE80 8105 3272 0035 0066 66
BIC: NOLADE21MDG
Spenden ab 390 Euro:
Bitte überweisen Sie Ihre Spende erst, nachdem wir Ihnen Ihre Reservierung schriftlich bestätigt haben, jedoch innerhalb von 14 Tagen.
Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt „Baumspende“ und die Spendenbaumnummer an.
Spenden unter 390 Euro bzw. Kleinspenden:
Geben Sie bei der Überweisung Ihrer Wunschsumme als Verwendungszweck bitte unbedingt „Mein Baum für Magdeburg" an.
Bei Spendensummen bis 300 Euro reicht der Kontoauszug als Beleg gegenüber dem Finanzamt, um die Spende steuerlich geltend machen zu können.
Wird mir eine Spendenbescheinigung zur steuerlichen Absetzbarkeit beim Finanzamt ausgestellt?
Bei Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift bei der Überweisung erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung zum Nachweis für das Finanzamt.
Die Spendenbescheinigungen werden bis spätestens Anfang des nachfolgenden Jahres versendet.
Bei Spendensummen bis 300 Euro reicht der Kontoauszug als Beleg gegenüber dem Finanzamt, um die Spende steuerlich geltend machen zu können.
Wann werden die Bäume gepflanzt?
Ich möchte bei der Pflanzung dabei sein. Ist dies möglich?
Gehört mir der gespendete Baum und bin ich für seine Pflege verantwortlich?
Die Landeshauptstadt Magdeburg ist als Eigentümerin für die Verkehrssicherungspflicht und Pflege des Baumes verantwortlich.
Darf ich den von mir gespendeten Baum gießen und, wenn es sich um einen Obstbaum handelt, auch beernten?
Neben der Pflege durch die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe dürfen die Spendenbäume gerade in trockenen Phasen gern zusätzlich mit Wasser versorgt werden. Obst kann gern geerntet werden, sofern es nicht kommerziellen Zwecken zugeführt wird.
Was passiert, wenn ein Spendenbaum nicht anwächst oder anderweitig zu Schaden kommt?
Abgängige Spendenbäume werden in den ersten 10 Jahren ersetzt.