Inhalt

Rückblick auf einen Stadtgeschichtlichen Sommerabend

Buchvorstellung: Die Inschriften der Stadt Magdeburg

Zahlreiche interessierte Bürger*innen kamen am 22. September zu den Stadtgeschichtlichen Sommerabenden in das Kulturhistorische Museum Magdeburg. Im Kaiser-Otto-Saal wurden die Gäste von dem Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-​​Anhalt Thomas Wünsch begrüßt. Nach den Einführungen durch PD Dr. Christoph Volkmar, Leiter des Stadtarchivs, stellten Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner und Bearbeiter Thomas Rastig M. A. ein lang erwartetes Grundlagenwerk zur Stadtgeschichte vor. Die Edition „Die Inschriften der Stadt Magdeburg“erschließt alle bis 1650 entstandenen und überlieferten inschriftlichen Zeugnisse aus dem alten Magdeburg.