Inhalt

Kunstpfad- Auf den Spuren von Heinrich Apel:
Bronzeskulptur Lebensbaum am Domplatz im Landtag

Direkt im Landtag am Domplatz könnt ihr ein weiteres Kunstwerk des Magdeburger Künstlers Heinrich Apel entdecken – den „Lebensbaum“. Diesen schuf er 1976 und ließ viel Raum für Interpretation. Ein Lebensbaum steht für Wachstum. Entwicklung, Fruchtbarkeit, Unsterblichkeit und Heilung. Kurzum für das Leben und die Vergänglichkeit selbst. Ein Lebensbaum ist tief mit seiner Herkunft verwurzelt und bildet eine Symbiose mit seiner Umgebung. Vielleicht wollte der Künstler, Heinrich Apel, genau das damit zum Ausdruck bringen – seine Verbundenheit mit der Landeshauptstadt. Sehr ihn euch gerne selbst an und überlegt euch eine ganz eigene Bedeutung zu Magdeburg und zu dem Kunstwerk des „Lebensbaums“.

Heinrich-Apel-Weg

Karte wird geladen...
 

Routen-Telegramm

Start:
DJH Jugendherberge Magdeburg

Ziel:
DJH Jugendherberge Magdeburg

Gesamstrecke:
ca. 11 km

Schweregrad:
leichte Wanderung

Wegbeschaffenheit:
leicht begehbare Wege

Wegmarkierung:



Tour auf anderen Routenplanerseiten:
Veranstalter:
Wanderbewegung Magdeburg e.V.
Klaus E. Beyer, 39110 Magdeburg, Eisvogelstr. 2 a,
Tel. 0391 723 6334