Unter Hausnotruf (auch: Meldesystem, Rufhilfe, Seniorenalarm, Seniorennotruf) versteht man ein auf der Telefontechnik basierendes System, welches auf verschiedenen Ebenen ermöglicht, einen Hilferuf in Notfallsituationen abzugeben. Man unterscheidet dabei folgende Systeme:
- einen analogen Hausnotruf ( der ein Festnetzanschluss oder ISDN) benötigt)
- einen digitalen Hausnotruf ( über Internettelefonie mittels IP-Adresse) oder
GSM, wo eine SIM- Karte benötigt wird (anschlussunabhängig und digital- auch für unterwegs geeignet)
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, kann ein monatlicher Zuschuss von der Pflegekasse/Pflegeversicherung in der Höhe von 23,00 € gewährt werden. Je nach Tarif/Leistungen des Hausnotrufanbieters können anteilige Eigenkosten (Anschlussgebühr, Gebühren für die Schlüsselhinterlegung und weitere Servicedienste) entstehen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Pflegekasse und holen sich mehrere Angebote ein.