Im Zentralen Informationsbüro Pflege erhalten Sie kompetente, anbieterneutrale und kostenfreie Beratung rund um das Thema Pflege.
Die Pflegeberatung des Informationsbüro Pflege hilft:
- bei der Beantragung eines Pflegegrades oder Leistungen der Pflegepflichtversicherung
- bietet Unterstützung und Begleitung bei der Begutachtung
- informiert zu den Leistungen und deren Möglichkeiten der Beanspruchung (z.B. Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag,..)
- Beratung zu Hilfsmittel, Umbaumaßnahmen
- Unterstützung bei der Suche von Hilfsangeboten, Leistungserbringern und Kontaktstellen
Weiterführende Informationen und Angebote:
Übersicht zu den Leistungen der Pflegeversicherung ( Pflegegeld, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, ..).
Informationen zur Pflegebegutachtung, den Richtlinien des GKV- Spitzenverbandes und Übersichten zu den sechs Modulen/Lebensbereichen finden Sie unter dem Medizinischer Dienst Bund.
Informationen zur Familienpflegezeit und dem Pflegeunterstützungsgeld
Beratung und Unterstützung zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung (Die Broschüre Betreuungsrecht vom BMJ:
(Vorlage Vorsorgevollmacht vom BMJ: Link BMJ Vorsorge und Betreuungsrecht) sowie Beglaubigungen finden Sie bei der Betreuungsbehörde.
Broschüre Patientenverfügung vom BMJ: Link Informationen zur Patientenverfügung BMJ
Information und Beratung zu existenzsichernden Hilfen (z.B. Hilfe zur Pflege), Orientierungshilfen bei komplexen Lebenssituationen und Problemen über den Sozialen Dienst.
Wegweiser für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Behinderung 2021/22