Bürgerversammlung zur Vorplanung der Verkehrsanlagen im Schanzenweg
Für das Vorhaben Schanzenweg/ Hettstedter Straße kann die Vorplanung der Verkehrsanlage seit Anfang Juli 2021 auf der Homepage der Landeshauptstadt eingesehen werden. Neben positiven Rückmeldungen der Bürger*innen zur niedrigschwelligen Beteiligung gab es jedoch auch Stimmen, die eine Auslegung/ Einsicht in die Planunterlagen der Papierakte sowie eine Bürgerversammlung zur Thematik wünschten. Diesem Wunsch kommt die Landeshauptstadt nach. Die Pläne der Vorplanung Verkehrsanlage Schanzenweg/ Hettstedter Straße wurden im Baudezernat, An der Steinkuhle 6 im Raum 152 für den Zeitraum vom 13.09.2021 bis 14.10.2021 öffentlich ausgelegt und konnten nach Voranmeldung zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. Die telefonische Voranmeldung zur Einsichtnahme war telefonisch unter +49 391 540-5200 möglich.
Die Bürgerversammlung zur Vorplanung Verkehrsanlagen fand am 14.10.2021 ab 15:00 Uhr in der Mensa des Baudezernates statt. Teilnehmen konnten maximal 30 Personen. Eine Anmeldung sowie eine Teilnahmebestätigung durch das Stadtplanungsamt war erforderlich. Im gesamten Gebäude besteht Maskenpflicht. Es wurden die Rahmenbedingungen für die Planung der Verkehrsanlage sowie Varianten der Vorplanung des Straßenraums erläutert sowie Fragen der Bürger*innen ausschließlich zur Vorplanung der Verkehrsanlage beantwortet.
Die Anmeldung zur Bürgerversammlung war telefonisch unter +49 391 540-5448 oder per E-Mail an stadtplanungsamt@spa.magdeburg.de möglich.
Download
-
Protokoll der Bürgerversammlung, Frühzeitige Bürgerbeteiligung vom 14.10.2021 zur Vorplanung der Verkehrsanlagen im Schanzenweg
(PDF, 277 kB)
Vorplanung Schanzenweg Protokoll zur Bürgerversammlung, 14.10.2021 -
Protokoll der Bürgerversammlung, Frühzeitige Bürgerbeteiligung vom 14.10.2021 zur Vorplanung der Verkehrsanlagen im Schanzenweg, Anlage
(PDF, 6.5 MB)
Vorplanung Schanzenweg Protokoll zur Bürgerversammlung, 14.10.2021, Anlage Präsentation