Inhalt

Birgit Treiber

Olympische Spiele 1976 Montreal
100 Meter Rücken – Silber
200 Meter Rücken – Silber

Olympische Spiele 1980 Moskau
200 Meter Rücken – Bronze

Weltmeisterschaft 1975 Cali
200 Meter Rücken – Gold
100 Meter Rücken – Silber

Weltmeisterschaft 1978 Berlin
100 Meter Rücken – Silber
200 Meter Rücken – Silber
4 x 100 Meter Lagen – Silber

Europameisterschaft 1977 Jönköping
100 Meter Rücken – Gold
200 Meter Rücken – Gold
4 x 100 Meter Freistil - Gold

Elke Semisch

Olympische Spiele 1972 München
4 x 100 Meter Freistil - Silber

Europameisterschaft 1970 Barcelona
400 Meter Freistil – Gold
4 x 100 Meter Freistil – Gold

Helga Härtel (geboren Lindner)

Olympische Spiele 1968 Mexiko-Stadt
200 Meter Schmetterling - Silber

Europameisterschaft 1970 Barcelona
200 Meter Schmetterling – Gold
4 x 100 Meter Lagen – Gold
100 Meter Schmetterling – Silber

Renate Vogel

Olympische Spiele 1972 München
4 x 100 Meter Lagen – Silber

Weltmeisterschaft 1973 Belgrad
100 Meter Brust – Gold
200 Meter Brust – Gold
4 x 100 Meter Lagen – Gold

Europameisterschaft 1974 Wien
4 x 100 Meter Lagen – Gold
100 Meter Brust - Silber

Christine Paulick (geboren Herbst)

Olympische Spiele 1972 München
4 ×100 Meter Lagen – Silber

Petra Rosenkranz (geboren Thümer)

Olympische Spiele 1976 Montreal
400 Meter Freistil – Gold
800 Meter Freistil – Gold

Europameisterschaft 1977 Jönköping
200 Meter Freistil – Gold
400 Meter Freistil – Gold
800 Meter Freistil – Gold

Angela Franke (SCM)

Olympische Spiele 1972 München
400 Meter Lagen – 10. Platz

Weltmeisterschaft 1973 Belgrad
400 Meter  Lagen – Silber

Weltmeisterschaft 1975 Cali
200 Meter Lagen – Bronze

Europameisterschaft 1974 Wien
400 Meter Freistil – Gold
4 x 100 Meter Freistil – Gold
100 Meter Freistil – Silber

Martina Abresch (geboren Grunert)

Martina Abresch war bereits bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio als jüngste Teilnehmerin dabei.

Olympische Spiele 1964 Tokio
4 x 100 Meter Freistil – 5. Platz

Olympische Spiele 1968 Mexiko-Stadt
4 x 100 Meter Freistil – 2. Platz
4 x 100 Meter Lagen – 5. Platz
100 Meter Freistil – 8. Platz

Europameisterschaft 1966 Utrecht
100 Meter Freistil - Europameisterin

Europameisterschaft 1970 Barcelona
200 Meter Lagen – Europameisterin

Rosemarie Gabriel (geboren Lindner)

Olympische Spiele 1976 Montreal
200 Meter Schmetterling – Bronze

Olympische Spiele 1972 München
200 Meter Schmetterling – 4. Platz

Weltmeisterschaft 1975 Cali
200 Meter Schmetterling – Gold
4x 100 Meter Lagen – Gold
100 Meter Schmetterling – Silber

Weltmeisterschaft 1973 Belgrad
200 Meter Schmetterling – Gold
4 x 100 Meter Lagen – Gold
100 Meter Schmetterling – Silber

Europameisterschaften 1974 Wien
200 Meter Schmetterling – Gold
100 Meter Schmetterling – Gold
4 x 100 Meter Lagen – Gold

Antje Stille (SCM)

Olympische Spiele 1976 Montreal
200 Meter Rücken – 6. Platz
100 Meter Rücken – 7. Platz

Weltmeisterschaft 1978 Berlin
100 Meter Rücken – 6. Platz
200 Meter Rücken – 6. Platz

Weitere Begleiter*innen

Simone Oppermann
Aktive Schwimmerin beim SC Magdeburg und Physiotherapeutin (SCM)

Doris Hammer (geboren Dzialas)
Aktive Schwimmerin beim SC DHFK Leipzig 1965- 1972 und DDR Meisterin, Teilnahme an internationalen Wettkämpfen

Christine Schienemann
Aktive Schwimmerin SC Chemie Halle 1967- 1972 und DDR Meisterin, Teilnahme an internationalen Wettkämpfen

Evi Beyer (geboren Brömmel)
Aktive Schwimmerin beim SC DHfK Leipzig 1964- 1972undSilbergewinnerin bei DDR Meisterschaften, Spartakiade, Teilnahme an internationalen Wettkämpfen

Sabine Konieczny
Langstreckenschwimmerin 35-fache Sundüberquerung Stralsund

Thomas Hildebrand
Aktiver Schwimmer beim SC DHfK Leipzig, Kinder und Jugendspartakiadesieger, Teilnahme an internationalen Wettkämpfen