Schneidersgarten - Tier- und Pflanzenwelt mit Quiztafeln spielerisch erleben
Mit Quiztafeln Wissen auf die Probe stellen
„Mit der Übergabe dieser illustrierten Quiztafeln haben wir einen weiteren Baustein der Gestaltung dieser für Sudenburg so bedeutenden historischen Parkanlage fertiggestellt“, freut sich Simone Andruscheck. „Nun laden wir alle großen und kleinen Parkbesucher*innen dazu ein, ihr Wissen rund um die hiesige Tier- und Pflanzenwelt auf die Probe zu stellen.“
Themen und Gestaltung der Tafeln
Die insgesamt fünf Quiztafeln wurden Anfang Juni an verschiedenen und für die Themen neuralgischen Punkten aufgestellt. Die farbig illustrierten Tafeln sollen dazu einladen, sowohl die Parkanlage als auch die Flora und Fauna im Park näher zu erkunden. So wird auf einer Tafel nahe des Spielplatzes beispielsweise erfragt, welche Spuren welche Tiere hinterlassen. Im südlichen Bereich können auf einer weiteren Tafel Eier ihren Vogeleltern und Blätter ihren Baumarten zugeordnet werden. Eine weitere Schautafel beinhaltet Sträucher und die dazugehörigen Früchte.
Zwei Tafeln, die Baumarten thematisieren, wurden in jenen Bereichen verortet, in denen tatsächlich auch ein Teil der erfragten Baumarten wachsen. Tierspuren lassen sich gleich im Spielplatzsand nachzeichnen. Ist man an der „Vogeltafel“ ganz still, so kann man tatsächlich Jungvögel im Nest nach Futter rufen hören. Die auf Edelstahlträgern befestigten Tafeln sollen den Park auf einer weiteren Ebene spielerisch erfahrbar machen. Durch ihre Höhe von rund 60 Zentimetern laden sie zum gemeinsamen Rätseln und Staunen ein. Alle Standorte wurden mit der unteren Denkmalschutzbehörde abgestimmt.
Mit dem Spielplatz verbunden
Die fünf Schautafeln sind auf Anregung des Spielplatzpaten Oliver Müller durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg realisiert worden.