Inhalt

Betroffenenbeteiligung zur 5. Änderung des 2. Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 242-1A "Elbbahnhof"

Die öffentliche Auslegung des Entwurfes der 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 242-1A „Elbbahnhof“ erfolgte in der Zeit vom 23.11. – 22.12.2021. Eine Bürger*innenversammlung erfolgte online am 16.02.2021. Aus dem Beteiligungsverfahren ging der Hinweis hervor, dass die laut Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO LSA) notwendigen Abstandsflächen zum östlich gelegenen Nachbargrundstück durch das geplante Gebäude nicht eingehalten werden. Diese Tatsache erfordert eine Anpassung des Entwurfes. Es erfolgt daher eine Betroffenenbeteiligung der unmittelbaren Nachbarn gem. § 4a Abs. 3 BauGB in der Zeit vom 04.05.2021 bis 19.05.2021.

Lage zum B-Plan

Hinweise:

Im Rahmen der Betroffenenbeteiligung wird der 2. Entwurf zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 242-1A “Elbbahnhof“ im Internet veröffentlicht. Die betroffenen Anwohner wurden schriftlich darüber informiert.

Bei Fragen zu den veröffentlichten Unterlagen bitten Sie aufgrund der aktuellen Pandemielage um telefonischen Kontakt mit der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Lehmann (Tel.: 0391 540 5394).

Unterlagen:

Nachfolgende Unterlagen sind Bestandteil der Betroffenenbeteiligung:


Planzeichnung i.d.F. des 2. Entwurfs mit dem Stand April 2021


Begründung zum Bebauungsplan i.d.F. des 2. Entwurfs mit dem Stand April 2021

Verfahren zur Abgabe von Stellungnahmen:

Während der Beteiligungsfrist können die benachrichtigten betroffene Personen Stellungnahmen schriftlich bis zum 18.05.2021 an die im Anschreiben angegeben Kontaktdaten per E-Mail oder Brief richten.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Landeshauptstadt Magdeburg deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist.

Datenschutz:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch (BauGB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation im Rahmen der Bauleitplanung, die mit ausliegt.