Seit 01.02.2018 konnte die Landeshauptstadt Magdeburg im Rahmen des zunächst bis zum 31.12.2020 durch das Land Sachsen – Anhalt geförderten Örtlichen Teilhabemanagements das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – wir sind dabei“ umsetzen
Der Projektzeitraum wurde nun um weitere eineinhalb Jahre bis zum Juni 2022 verlängert.
Dadurch stehen Ihnen die Teilhabemanger*innen Julia Bencsik, Nicole Bertram, Vanessa Brandt und Sascha Ruske weiterhin als Ansprechpartner*innen zum Thema Inklusion zur Verfügung.
Ein Schwerpunkt im Projekt ist u.a. auch die Überarbeitung des Magdeburger Aktions- bzw. Maßnahmenplanes zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Derzeit können sich Bürger*innen der Landeshauptstadt Magdeburg bis zum 29.01.2021 durch Hinweise zu den bestehenden Maßnahmen oder die Benennung neuer Vorschläge an der Überarbeitung des Magdeburger Aktions- bzw. Maßnahmenplanes zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen beteiligen. Die Hinweise bzw. Vorschläge sind über das Formular "Schnellkontakt" übermittelbar. Auch eine E-Mail an teilhaben@stadt.magdeburg.de ist möglich.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Dr. Ingo Gottschalk
Projektleitung
Das Projekt "Magdeburg wird inklusiv - wir sind dabei" ist Bestandteil des Landesprogrammes Örtliches Teilhabemanagement und wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert.