Bauabschnitt 4 - Damaschkeplatz bis Hermann-Bruse-Platz
Der Bauabschnitt 4 ist Bestandteil des Nord-Astes der neuen 2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn in Magdeburg. Rund 10.000 EinwohnerInnen aus dem Wohngebiet Neustädter Feld erhalten mit dem neuen Streckenabschnitt Anschluss an das Straßenbahnnetz. Darüber hinaus profitieren tausende EinwohnerInnen aus dem nördlichen Stadtfeld, der Standort des Baudezernates, das Editha-Gymnasium am Lorenzweg und die im Bau befindliche Sporthalle von dem Bauvorhaben.
Der Bauabschnitt 4 umfasst den Neubau einer ca. 3,5 Kilometer langen Straßenbahnverbindung ab dem Damaschkeplatz entlang der Bundesstraße 71 („Magdeburger Ring“) bis zum Hermann-Bruse-Platz. Zusätzlich wird die bestehende Gleisanlage im Adelheidring ausgebaut und dort eine neue Haltestelle errichtet. Insgesamt
werden sieben neue barrierefreie Haltestellen im Zuge der Baumaßnahme errichtet.
Künftig wird es möglich sein, vom Hermann-Bruse-Platz bis zur Innenstadt zum Hauptbahnhof direkt, ohne Umweg und ohne Umstieg zu gelangen. Die Fahrzeit verkürzt sich auf weniger als die Hälfte im Vergleich zur heutigen Busverbindung mit Umstieg.
Das Planrecht wurde 2017 erteilt. Die Bauarbeiten haben 2018 begonnen.
Die Bauarbeiten für den gesamten Abschnitt bis zum Hermann-Bruse-Platz sollen bis Ende 2024 abgeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG unter www.mvbnetzausbau.de