9:00 Uhr: Konferenzbeginn mit Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Simone Borris
Altes Rathaus Magdeburg, Alter Markt 1, Ratsdiele und Otto von Guericke Saal, Gelegenheit zum Networking und Austausch.
9:10 - 13:00 Uhr Fachvorträge
Inhalte:
- Aktuelle Herausforderungen in der Immobilien- und Baubranche
- Auswirkungen von Großinvestitionen auf die Marktbedingungen
- Strategien zur Nutzung von Investitionschancen
- Zukunftsperspektiven und Innovationspotenziale
Themen und Referenten:
09:10 - 09:40 Uhr
Magdeburg im Spannungsfeld deutscher Immobilienmärkte: Rahmenbedingungen, Preisniveaus und Prognosen.
Referent: Michael Fenderl Senior Analyst vdpResearch GmbH
09:40 – 10:10 Uhr
Magdeburgs Zukunft gestalten: Herausforderungen und Visionen für die Stadtentwicklung
Referent: Ken Gericke, Fachbereichsleiter, Stadtplanung und Vermessung Landeshauptstadt Magdeburg
10:10 – 10:40 Uhr
Ist der Immobilienmarkt Magdeburg ready for take off?
Referentin: Annett Lorenz-Kürbis, Niederlassungsleiterin, Aengevelt Magdeburg
10:40 – 11:10 Uhr
Fachvortrag RAW- vom Industriedenkmal zum lebendigen Stadtquartier
Referent: Christian Müller-Hagen, Projektleiter, GHA Invest GmbH
11:10 - 11:40 Uhr
Networking und Kaffee- mit Snackpause
Gelegenheit zum informellen Austausch, Besuch der begleitenden Fachausstellung bei Kaffee und Snacks
11:40 - 12:00 Uhr
Veränderung ist Pflicht – in unseren Köpfen und auf dem Immobilienmarkt in Magdeburg
Referentin: Sandra Yvonne Stieger Beigeordnete für Wirtschaft der Landeshauptstadt Magdeburg
12:00 - 12:30 Uhr
Von Mikrochips zu Makroeffekten: Demographie und Wohnungsmarkt in Magdeburg
Referent: Fabian Böttcher, Institutsleiter CIMA, Institut für Regionalwirtschaft GmbH
12:30 - 13:00 Uhr
Impulse für den Bürokratieabbau – Aufgabe für Wirtschaftsförderung und Verwaltung
Referentin: Dr. Mandy Ebers, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Hochschule Harz
13:00 Uhr: Abschluss und Verabschiedung
Dankesworte durch den Veranstalter und Ausblick auf die zukünftige Veranstaltung 2025
Bitte beachten Sie, dass Änderungen des Programms vorbehalten sind.