Inhalt

Als „Warm-up“ für die gemeinsame Arbeitsphase wurden die Teilnehmenden gebeten, sich zu drei Fragestellungen im Raum zu positionieren:

Zentrales Ziel der Magdeburger Innenstadtentwicklung ist:

1.   Autofreie Innenstadt mit ÖPNV, Gewerbe-, Fuß- und Radverkehr
       vs. Status quo+ mit Tempo 30 und Verkehrsberuhigung in Quartieren

2.   Max. Nachverdichtung mit hoher baulicher Dichte in der ganzen Innenstadt
       vs. Freiraumoffensive durch Aktivierung und Umgestaltung bestehender und
       neuer Freiräume

3.   Visionärer Plan als Grundlage für neue Zielsetzungen
       vs. Umsetzungsorientierter Plan zur Orientierung an vorhandenen Planungen

Es entstand ein erstes, nicht immer eindeutiges Meinungsbild, das einen guten Einstieg in die vertiefende Diskussion an den Arbeitsstationen bot.