Inhalt

Löschzüge

Die Berufsfeuerwehr hält drei Löschzüge auf zwei Feuerwachen, zur  täglichen Gefahrenabwehr im Stadtgebeit Magdeburg, vor. Löschzug 1 und 2 setzen sich jeweils aus einem Hilfeleistungs- und einem Tanklöschfahrzeug sowie einer Drehleiter zusammen. Löschzug 3 besteht aus einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Teleskopgelenkmast. 


Einsatzleitwagen (ELW 1) und Kommandowagen (KdoW)

  • Einsatzleitwagen des Einsatzleitdienstes
  • Besatzung 1/0/1//2 (Führungsdienst und -gehilfe)
  • Baujahre: 2015 
  • Kommandowagen des Zugführers Löschzug Nord
  • Besatzung 1/0/1//2 (Zugführer und Führergehilfe)
  • Baujahr: 2018
  • Kommandowagen des Zugführers Löschzug Süd
  • Besatzung 1/0/1//2 (Zugführer und Führergehilfe)
  • Baujahr: 2015

Hilfeleistunglöschgruppenfahrzeuge (HLF 20)

    • HLF1 Feuerwache Nord 
    • Besatzung 1/5//6
    • Baujahre: 2022
    • Fahrgestell: Mercedes
    • Aufbau: Schlingmann
    • Löschwassertank: 2000l
    • Schaummitteltank: 200l
    • HLF2 Feuerwache Süd 
    • Besatzung 1/5//6
    • Baujahre: 2020
    • Fahrgestell: Mercedes
    • Aufbau: Schlingmann
    • Löschwassertank: 2000l
    • Schaummitteltank: 200l
  • HLF3 Feuerwache Nord und temporär - tagsüber Feuerwache West
  • Besatzung 1/5//6
  • Baujahre: 2018
  • Fahrgestell: Mercedes
  • Aufbau: Schlingmann
  • Löschwassertank: 2000l
  • Schaummitteltank: 200l
  • Die HLF der drei Löschzüge sind grundsätzlich baugleich, unterscheiden sich nur durch optische Änderungen des Aufbauherstellers.

Hubrettungsfahrzeuge

Drehleitern (DL)

    • DLK1 Feuerwache Nord 
    • Länge des Leiterparks: 30m
    • Besatzung 1/1//2
    • Baujahre: 2014 
    • Fahrgestell: Iveco
    • Aufbau: Magirus
    • DLK2 Feuerwache Süd 
    • Länge des Leiterparks: 30m
    • Besatzung 1/1//2
    • Baujahre: 2025
    • Fahrgestell: MAN
    • Aufbau: Rosenbauer
  • DLK Reserve temporär - tagsüber Feuerwache West
  • Länge des Leiterparks: 30m
  • Besatzung 1/1//2
  • Baujahre: 2011 
  • Fahrgestell: Iveco
  • Aufbau: Magirus

Teleskopgelenkmast (TGM) - Bronto Skylift

  • TGM Feuerwache Nord 
  • Arbeitshöhe : 45m
  • Besatzung 1/1//2
  • Baujahre: 2016
  • Fahrgestell: Mercedes
  • Aufbau: Bronto 

Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000)

    • TLF1 Feuerwache Nord 
    • Besatzung 1/3//4
    • Baujahre: 2023
    • Fahrgestell: MAN
    • Aufbau: Schlingmann
    • Löschwassertank: 4000l
    • Schaummitteltank: 500l
  • TLF2 Feuerwache Süd 
  • Besatzung 1/3//4
  • Baujahre: 2020
  • Fahrgestell: MAN
  • Aufbau: Schlingmann
  • Löschwassertank: 4000l
  • Schaummitteltank: 500l                                                                                                                                                        
  • Die TLF der zwei Löschzüge sind grundsätzlich baugleich, unterscheiden sich nur durch optische Änderungen des Aufbauherstellers.