Mit WhatsApp, Webinaren und Videochat zum Wunschstudienplatz
„Studieninteressierte können aufgrund der Coronakrise zurzeit nicht auf den Unicampus, um sich persönlich beraten zu lassen, zu informierenoder sich einfach ein Bild vom Unialltag zu machen. Mit einer Reihe digitaler Gesprächs- und Beratungsformate wollen wir dafür Alternativen bieten“, so Ulrich Schmidt, Studienberater an der Uni Magdeburg.
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, mit dem Team der Studienberatung einen Beratungstermin per Videochat zu vereinbaren. In Webinaren informieren Studienberaterinnen und Studienberater darüber hinaus über Studieninhalte, Bewerbungsmodalitäten oder Zulassungsbedingungen und beantworten Fragen der künftigen Erstsemester. Das erste Webinarzum Thema: „Studieren? Ja, aber was?“ wird am 27. Mai stattfinden, einen Tag später folgt ein Angebot zum „Informatikstudium an der Uni Magdeburg“. Ein drittes Format der digitalen Studienberatung ist die Fortsetzung der bereits in den vergangenen Jahren erfolgreichgelaufenen WhatsApp-Studienberatung.
„Wir wissen natürlich, dass nach der schrittweisen Öffnung der Schulen der Fokus der Schülerinnen und Schüler darauf liegt, versäumtenUnterrichtsstoff aufzuholen und trotz aller Widrigkeiten einen optimalen Schulabschluss in der Klassenstufe zu erreichen“, so Studienberater Schmidt. „Wir möchten aber möglichst viele Schülerinnen und Schüler ab Klasse10 ermutigen, in den kommenden Wochen und Monaten unsere digitalen Angebote zu nutzen und unsere Unterstützung im schwierigen Prozess der Berufs- und Studienwahl anzunehmen.“
Alle weiteren Informationen, Telefonnummern und Anmeldemöglichkeiten für die Webinare finden Sie unter www.ovgu.de/digitale_studienberatung.