Ergänzend zum bodengebundenen Rettungsdienst wird durch die DRF Luftrettung ein Stützpunkt am Städtischen Klinikum in Olvenstedt betrieben. Hier steht von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang (frühestens ab 07:00 Uhr) ein notarztbesetzter Rettungstransporthubschrauber zur Verfügung. Die Koordination von Luftrettungsfahrzeugen wird in Sachsen-Anhalt durch die Leitstelle der Feuerwehr Halle(Saale) durchgeführt. Der Hubschrauber im Stadtgebiet Magdeburgs trägt den Rufnamen "Christoph 36" und wird auch über die Stadtgrenzen hinaus eingesetzt. Die dreiköpfige Besatzung besteht aus einem erfahrenen Piloten der DRF, einem HEMS-TC / Notfallsanitäter und einem Notarzt. Mit dem Hubschrauber und seiner medizinischen Ausstattung sind sie in der Lage Leben zu retten und den Patienten schnellstmöglich auch überregional in Kliniken der Maximalversorgung zu bringen.
Inhalt