Inhalt

Auf alten Wegen zu neuen Ufern

Im Rahmen der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE lädt das Umweltamt der Landeshauptstadt Magdeburg am 18. September um 15:00 Uhr zu einer Entdeckungstour zu Fuß ein. Treffpunkt ist das Lutherdenkmal vor der Johanniskirche.

Bei dem kurzweiligen, ca. 90 minütigen Sparziergang bewegen sich die Teilnehmerinnen auf den alten Wegen vom ehemaligen Knattergebirge. Das Viertel zwischen der Johanniskirche im Süden und der Lukasklause im Norden war bis 1945 das am engsten besiedelte Gebiet Europas. Heute ist es in erster Linie ein Erholungsort. Die Führung ist gespickt mit kleinen Überraschungen und endet am Wissenschaftshafen, der nach der Wende eine enorme Nutzungsänderung erfahren hat. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Reservierung unter Tel.: 540 2544 bzw. Martin.Herrmann@ua.magdeburg.de  wird gebeten.

Das gesamte Programm der lokalen Aktivitäten anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche kann dem Flyer in der Anlage entnommen werden.

Programm

Europäische Mobilitätswoche