Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
-
Vernissage: SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: „SELTENLAND ...
Mehr erfahren© Philipp Wewerka
-
Der Oktober in der Festung Mark
Von wilden Gitarrenriffs bis zu elektrisierenden Stübchensessions: Das Programm ist so bunt wie die Blätter im Herbst.
Mehr erfahren© www.AndreasLander.de
-
Sinfoniekonzerte machen Magdeburg grüner
Mit einem neuen Kooperationsprojekt zwischen dem Theater Magdeburg und dem Verein „Otto pflanzt!“ wird Magdeburg mit jedem der 20 Sinfoniekonzerte ein ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Festvortrag und Konzert im Magdeburger Gesellschaftshaus am 9. Oktober um 18 Uhr
20 Jahre »Haus der Musik«Vor 20 Jahren wurde das Magdeburger Gesellschaftshaus nach seiner grundlegenden Sanierung als »Haus der Musik« wiedereröffnet. Das Jubiläum wird am Donnerstag, 9.10. ab 18 Uhr, mit einem Festkonzert gefeiert.
Mehr erfahren© Lutz Thielecke
-
Sing mit im Projektchor zum Weihnachtssingen 2025 im Stadion!
Zusammen mit einer Band möchte das Konservatorium 25.000 Menschen im Stadion zum Mitsingen animieren. Dafür gründen sie einen Projektchor, der die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder zum Mitsingen uns Stadion trägt.
Mehr erfahrenwww.nilzboehme.de © Nilz Böhme
-
Premiere: "Schachnovelle"
Mit Stefan Zweigs „Schachnovelle“ wird die mit „Effibody’s Darling“ begonnene Monologreihe im Kasino des Magdeburger Schauspielhauses fortgesetzt. Premiere der Inszenierung von ...
Mehr erfahren© Dorothea Tuch
-
theaterberührt zeigt Liebestoll - Staffel 9
Eine Bühne für Magdeburgs größte Love Stories vom
7. bis 9. November im MoritzhofMagdeburg mit anderen Augen sehen: Seriensucht mit Lokalkolorit und Bühnenzauber, das macht »Liebestoll« so einzigartig. Die neue Staffel findet vom 7. bis 9. November im Moritzhof statt.
Mehr erfahren© Tom Kolodziej
-
Aufruf zur Beteiligung am Sachsen-Anhalt-Tag 2025 in Bernburg
Das Kulturbüro der Landeshauptstadt ruft kulturell und künstlerisch tätige Vereine und Ensembles aus Magdeburg dazu auf, sich am Sachsen-Anhalt-Tag vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg zu beteiligen.
Mehr erfahren© Sachsen-Anhalt Tag 2026
-
Berühmter Bär im Opernhaus!
Paddington Bär geht ins Konzert! Der aus Kinderbüchern und dem Kino bekannte pelzige Held erobert die große Bühne im Theater Magdeburg ...
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Premiere: Schrei so laut du kannst
Die vom Magdeburger Phänomen „Tokio Hotel“ inspirierte Uraufführung. „Schrei so laut du kannst“ in der Regie von Juli Mahid Carly erzählt vom ...
Mehr erfahren© Gianmarco Breasadola
-
Premiere: Von Norden rollt ein Donner
Zum Spielzeitauftakt startet Regisseur Jan Friedrich, der zuletzt mit „Blutbuch“ beim Berliner Theatertreffen und „Onkel Werner“ bei den Autor:innen Theatertagen ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Vernissage im Forum Gestaltung SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste am 9. Oktober um 19:30 Uhr
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: »SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste«. Die Eröffnung findet am 9. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Ausstellungshalle des Forum Gestaltung statt.
Mehr erfahren© Philipp Wewerka
-
10 Jahre Q.Hof Kunstverein
Der Q.Hof Kunstverein im Werk 4 feiert am kommenden Wochenende im Rahmen der Magdeburger Kulturnacht sein zehnjähriges Bestehen. Interessierte Besucher erwarten Einblicke ...
Mehr erfahren© Q.Hof Kunstverein
-
Geboren 1975 - Fotoausstellung im Kunstmuseum Magdeburg
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt „Geboren 1975“ Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, ...
Mehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg
-
Eröffnungsoper "Tannhäuser" am Theater Magdeburg
Die Eröffnung der Spielzeit 25/26 mit Wagners Oper „Tannhäuer“ zeigt erneut Magdeburgs Bedeutung als Wagnerstadt: Fast 20 Jahre nach der letzten ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Theater mit Menschen von 8 bis 99
Mit einem komplett neuen Vermittlungsteam startet die Klubkultur am Theater Magdeburg in die neue Spielzeit. Am kommenden Sonntag, 14.9., 18 Uhr, gibt ...
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Theaterfest zum Spielzeitstart
Ein großes Theaterfest eröffnet am 13. September die Spielzeit 25/26 am Theater Magdeburg. Mit zahlreichen Begegnungen von Kunst, Technik und Publikum ...
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Der Oktober im Volksbad Buckau
Der Oktober lädt im Volksbad Buckau ein zu Indie-Pop, Gruseligem, einer Kleidertauschparty und einer Kräuterwanderung.
Mehr erfahren© Anna Katharina
-
Pausen neu sehen - Farben neu fühlen: Vernissage am 12. September mit Doro Ottermann & Ines Keck im Galerieladen Magdeburg
Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Galerieladen in der Schönebecker Straße 2 zur Vernissage einer besonderen Duo-Ausstellung ein: Unter der Überschrift »Pausen neu sehen - Farben neu fühlen«.
Mehr erfahren© Doro Ottermann
-
Theater Magdeburg ist Theater des Jahres
„Geiles Theater“ ist der Beitrag der Theaterzeitschrift „Theater Heute“ über das Theater Magdeburg anlässlich der Spielzeitbilanz 2024/25 überschrieben. In der aktuellen ...
Mehr erfahren© Nicole Eggeling
-
Vertragsverlängerung von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg
Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 verlängert. ...
Mehr erfahren© Kerstin Schomburg
-
34. Magdeburger Literaturwochen Wortwandelwirkung ab 4. September
Sprache ist ein Faszinosum, der Schlüssel zur Welt und zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist so alltäglich wie außergewöhnlich, so unabdingbar für die Verständigung wie für den Dialog. Die 34. Magdeburger Literaturwochen widmen sich in vielen Formaten der Sprache.
Mehr erfahren© Literaturhaus Magdeburg
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In ...
Mehr erfahren -
DomplatzOpenAir 2025 "The Addams Family"
Die Premiere ist am Freitag, 20.6.2025, auf dem Magdeburger Domplatz. Es folgen 17 ausverkaufte Vorstellungen. Mit dem DomplatzOpenAir „The Addams Family“ bringt ...
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Sportliche Sommerferienkurse 2025 für Kinder und Jugendliche
In den Sommerferien 2025 bieten Magdeburger Sportvereine wieder eine Vielzahl an Ferienkursen für Kinder und Jugendliche an.
Mehr erfahren© AdobeStock, Sergey Novikov