Inhalt

Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen

  • Magdeburger Motette am 30. August ab 16 Uhr mit dem Singkreis Magdeburg in der St. Petri Kirche

    Der Kammerchor Singkreis Magdeburg gestaltet die Augustausgabe der Reihe »Magdeburger Motette« in der St. Petrikirche am Sonnabend, 30. August. Die beliebte musikalische Andacht beginnt um 16 Uhr.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Reihe Magdeburger Motette (seit 2018) © TZ
    Mehr erfahren
  • 12. Magdeburger Kulturnacht Wacher sein und tiefer träumen am 20. September an 37 Orten in Buckau

    Magdeburg lädt am 20. September 2025 zu einem abwechslungsreichen Kulturabend ein: Die 12. Magdeburger Kulturnacht verwandelt Buckau und den Klosterbergegarten für einen Abend in eine lebendige Kulturlandschaft und schafft eine pulsierende Bühne für Kunst und Kultur.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 12. Magdeburger Kulturnacht © Magdeburger Kulturnacht
    Mehr erfahren
  • 34. Magdeburger Literaturwochen Wortwandelwirkung ab 4. September

    Sprache ist ein Faszinosum, der Schlüssel zur Welt und zum eigenen Selbstverständnis. Sie ist so alltäglich wie außergewöhnlich, so unabdingbar für die Verständigung wie für den Dialog. Die 34. Magdeburger Literaturwochen widmen sich in vielen Formaten der Sprache.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 34. Magdeburger Literaturwochen © Literaturhaus Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Hyperplexia Multimediales Parkkonzert am 29. August ab 21 Uhr im Klosterbergegarten und im Gesellschaftshaus

    Mit der multimedialen Aufführung »Hyperplexia« gestalten der Komponist und Pianist Stefan Schultze und der Videokünstler Paul von Chamier bei freiem Eintritt am Freitag, 29.8., ab 21 Uhr den Saisonstart im Magdeburger Gesellschaftshaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Stefan Schultze Dovile Sermokas
    Mehr erfahren
  • Herausgeforderte Gemeinschaft

    2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In ...

    Mehr erfahren
    Herausgefordere Gemeinschaft, Kunstmuseum Magdeburg
    Mehr erfahren
  • KUNST/MITTE 2025

    Die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst öffnet in diesem Jahr inzwischen zum elften Mal ihre Türen für ein kulturbegeistertes Publikum. Insgesamt ...

    Mehr erfahren
    Kunstmitte © KUNST/MITTE-Werk gemeinnützige GmbH
    Mehr erfahren
  • Das Volksbad Buckau im September

    Der September hält warmen Indie Sound, eine neue Ausstellung "Fragil", einen Gesangs-Workshop sowie den beliebten Hofflohmarkt im Volksbad Buckau bereit.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Luna Soul © Luna Soul
    Mehr erfahren
  • Saisonstart 2025/26 im Gesellschaftshaus - Musik aus Magdeburg zum 20. Geburtstag als Haus der Musik

    Magdeburger Musikerinnen und Musiker stehen in der neuen Konzertsaison des Magdeburger Gesellschaftshauses besonders im Fokus. Während sich das Jahr des 200. Jubiläum des Klosterbergegartens dem Ende zuneigt, wird in der aktuellen Saison das und das 20-jährige Bestehen des Gesellschaftshauses als »Haus der Musik« gefeiert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Gesellschaftshaus Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Das Überflüssige ist gerade das Notwendige! 28. & 29. August im Forum Gestaltung

    Das Forum Gestaltung beginnt gemeinsam mit dem Bauhaus Dessau mit der Würdigung der Deutschen Theaterausstellung Magdeburg 1927 - Auftakt mit Tanz- Company aus Chicago

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Meta Mor Phos © Vin Reed
    Mehr erfahren
  • Olvenstedt probiert's! 37. Versuch: Die Orestie

    Die unverdrossene „Laien“-Theatergruppe Kühle-Braune-Sommer-Wiese setzt ihren permanenten Versuch, die Welt und „diese gebeutelte Region“ mit Theater ein wenig besser und ...

    Mehr erfahren
    OP_Orestie_WEB_Lang © Kammerspiele Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Der August in der Festung Mark

    Schlechte Stimmung wegen verregneter Sommertage? In der Festung Mark gibt es die Aussicht auf gute Laune mit einem abwechslungsreichen Programm im August.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Festung Mark außen © Michael Hünerbein
    Mehr erfahren
  • Lesung mit Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum am 21. August ab 19 Uhr im Literaturhaus

    Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman >Das Liebespaar des Jahrhunderts< nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Julia Schoch © Jürgen Bauer
    Mehr erfahren
  • 8. Internationales Gitarrenfestival vom 11. bis 14. September

    Das Gitarrenfestival erlebt in diesem Jahr seine 8. Auflage vom 11.-14. September. Nach der unglaublichen Publikumsresonanz in den vergangenen Jahren blickt das veranstaltende Forum Gestaltung voller Vorfreude in den September.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 8. InternationalesGitarrenfestival © Catrin Reuter
    Mehr erfahren
  • Der August im Volksbad Buckau

    Der Sommer hält im Volksbad Buckau im August viele schöne Konzerte, u.a. das Jubiläumskonzert von Foyal sowie einen Hofflohmarkt und einen Bogenschießkurs bereit.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hofflohmarkt Volksbad Buckau © Silva Basan
    Mehr erfahren
  • Wanderausstellung »Gemeinsam STARK« im Literaturhaus vom 7. Juli bis 29. August

    »Gemeinsam STARK« ist eine Wanderausstellung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt und wurde während des gleichnamigen Projektes 2024 erstellt und gastiert in den Sommermonaten im Literaturhaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Wanderausstellung_Flyer_Seite_1 © Literaturhaus Magdeburg
    Mehr erfahren
  • DomplatzOpenAir 2025 "The Addams Family"

    Die Premiere ist am Freitag, 20.6.2025, auf dem Magdeburger Domplatz. Es folgen 17 ausverkaufte Vorstellungen. Mit dem DomplatzOpenAir „The Addams Family“ bringt ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: The Addams Family © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Sportliche Sommerferienkurse 2025 für Kinder und Jugendliche

    In den Sommerferien 2025 bieten Magdeburger Sportvereine wieder eine Vielzahl an Ferienkursen für Kinder und Jugendliche an.

    Mehr erfahren
    Spielende Kinder auf einer Wiese © AdobeStock, Sergey Novikov
    Mehr erfahren
  • Programmvorstellung Spielzeit 25/26

    Generalintendant Julien Chavaz und sein Leitungsteam stellten bei der Spielzeit-Pressekonferenz das neue Programm der kommenden Spielzeit 25/26 vor. Ein großes ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Spielzeit-Pressekonferenz Theater Magdeburg © Nilz Böhme
    Mehr erfahren
  • Christian Øland wird neuer Generalmusikdirektor des Theater Magdeburg

    Der von einer Findungskommission ausgewählte Øland ist ab 28. August 2025 Chefdirigent der Magdeburgischen Philharmonie und Leiter der Sparte Konzert. Mit ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Christian Øland © Morten Albek
    Mehr erfahren
  • Ballettpremiere "Neue Wege" am Theater Magdeburg

    Ballettdirektor Jörg Mannes fördert nicht nur junge Tänzer:innen, sondern auch choreografische Talente. Bei dem Projekt „Grand Tour“ im Kunstmuseum setzten sich ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ballett Neue Wege © Nilz Böhme
    Mehr erfahren
  • Recycling im Konzert

    Musik und Müll passt nicht zusammen? Im 9. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie am Donnerstag, 8.5., und Freitag, 9.5., jeweils 19.30 Uhr, kann ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Vivi Vassileva © Kathrin Singer
    Mehr erfahren
  • Theater Magdeburg zu den Autor:innenTheaterTagen eingeladen

    Das Theater Magdeburg ist mit gleich zwei aktuellen Inszenierungen zu den Autor:innenTheaterTagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen worden: „Onkel Werner“ in ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Onkel Werner_Schauspiel Magdeburg © Gianmarco Bresadola
    Mehr erfahren
  • Premiere "La traviata" am Theater Magdeburg

    Giuseppe Verdis „La traviata“ stellt Fragen zu Liebe, gesellschaftlichen Normen und den Opfern, die für beides gebracht werden. Den Einfluss dieser ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: "La traviata" am Theater Magdeburg © Nilz Böhme
    Mehr erfahren
  • Premiere: Das Floß der Medusa

    Die zum Mythos gewordene Schiffskatastrophe der Fregatte Méduse steht im Zentrum einer Uraufführung am Theater Magdeburg. Die Stückentwicklung „Das Floß der ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Das Floß der Medusa © Gianmarco Bresadola
    Mehr erfahren
  • Premiere: Minihorror

    Um den Horror des Alltags geht es in dem mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2024 ausgezeichneten Kurzgeschichtenband „Minihorror“ von Barbi Marković. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Minihorror © Katrin Ribbe
    Mehr erfahren