Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Gründungswoche Magdeburg 2025 startet mit vielseitigem Programm

    Vom 17. bis 21. November 2025 steht in Magdeburg alles im Zeichen von Unternehmergeist, Innovation und Selbstständigkeit. Im Rahmen der bundesweiten Initiative »Gründungswoche Deutschland« lädt die Landeshauptstadt gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungswoche rund um Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Innovation ein.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratung Workshop Team David - stock.adobe.com © Adobe Stock_680803741
    Mehr erfahren
  • Vorbereitungen für Glasfaserausbau in Ottersleben und Diesdorf starten

    Der Glasfaserausbau in Magdeburg geht weiter voran. Für die Ortsteile Ottersleben und Diesdorf hat die Planung der überörtlichen Leitungsanbindung (Backbone) begonnen. Dieses Backbone bildet das Rückgrat des Glasfasernetzes und verbindet die späteren Glasfaseranschlüsse vor Ort mit den regionalen und überregionalen Datennetzen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Symbolfoto Glasfaser © Deutsche Glasfaser
    Mehr erfahren
  • Magdeburg klettert auf Platz 28 im bundesweiten Stadtmarken-Ranking

    Landeshauptstadt klettert im bundesweiten Ranking auf Platz 28 Magdeburg wird deutschlandweit zunehmend als attraktive, moderne und lebenswerte Stadt wahrgenommen. Das zeigt der aktuelle Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025, der die Stärke und Attraktivität der 50 größten deutschen Städte auf Basis einer repräsentativen Befragung vergleicht. Die Landeshauptstadt verbessert sich dabei auf Rang 28 (2020: 31 und 2015: 33) und erreicht eine Markenstärke von 5,6 Punkten - ein Ergebnis, das eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung seit 2015 dokumentiert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Magdeburg überzeugt bundesweit - klarer Aufwärtstrend im Stadtmarken-Ranking 2025 © IMG Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • Neue Initiative gegen Fachkräftemangel in der Pflege gestartet

    Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Magdeburg starten gemeinsam eine neue Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Pflege. Das Modellprojekt bringt Pflegeeinrichtungen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gezielt zusammen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Neue Initiative gegen Fachkräftemangel in der Pflege gestartet © AI generated, Canva
    Mehr erfahren
  • Spatenstich: Startschuss für die Neugestaltung des Stadthallenareals

    Mit einem feierlichen Spatenstich haben Oberbürgermeisterin Simone Borris, Wirtschaftsminister Sven Schulze, Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger, Stadtratsmitglied Stefan Bublitz sowie Landschaftsarchitekt Matthias Därr gemeinsam mit zahlreichen Gästen den offiziellen Beginn der Modernisierung des Stadthallenareals eingeläutet.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Spatenstich für die Außengestaltung des Stadthallenareals Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Antennenbau Lindemann bundesweit ausgezeichnet

    Die Antennenbau Lindemann GmbH & Co. KG aus Magdeburg ist erneut bundesweit für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet worden: Im Rahmen der Bundesgala des »Großen Preises des Mittelstandes 2025« in Düsseldorf erhielt das Unternehmen als eines von acht Firmen die begehrte Ehrenplakette. Geschäftsführer Lutz Schünhoff nahm zusammen mit seiner Frau Angelika die Auszeichnung voller Stolz entgegen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bundesweite Auszeichnung für Magdeburger Antennenbau Lindemann © Lutz Schünhoff
    Mehr erfahren
  • Scheckübergabe im Q.Hof – ein Ort für kreative Begegnung

    Dieses Mal führte unser Weg zu einem ganz besonderen Ort: dem Q.Hof im Magdeburger Stadtteil Buckau. Unsere Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger übergab symbolisch einen Scheck aus dem Ottostadt-Verfügungsfonds an Christoph Ackermann, einen der Gründer und zentralen Köpfe der Ateliergemeinschaft. Damit wurden nicht nur das 10-jährige Jubiläum des Q.Hofs, sondern auch die begleitenden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen unterstützt, die das besondere Jubiläum und die kreative Arbeit der Künstler*innen sichtbar machten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Scheckübergabe im G.Hof Magdeburg Buckau © Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
    Mehr erfahren
  • Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 18. November 2025

    Am 18. November 2025 haben Gründungsinteressierte und junge Unternehmer*innen in Magdeburg die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an einem Tag und an einem Ort von Expert*innen unterstützen zu lassen! Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses statt. Eine Voranmeldung wird empfohlen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratung Freedomz - stock.adobe.com © AdobeStock_215128896
    Mehr erfahren
  • Nächster Gründerstammtisch am 20. November 2025

    Im Rahmen der Gründungswoche veranstaltet das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt in Kooperation mit dem Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) am 20. November 2025 um 18.00 Uhr den nächsten Gründerstammtisch. Eingeladen sind Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups. Veranstaltungsort ist das IGZ in der Mittagstraße 16p. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Teaserbild Gründerstammtisch © Antje Schmidt/Canva
    Mehr erfahren
  • 10 Jahre Immobilienforum: Impulse für Magdeburgs Stadtentwicklung

    Am 4. und 5. September 2025 öffnete das Immobilienforum Magdeburg zum zehnten Mal seine Türen. Seit 2016 hat sich die Veranstaltung als zentrale Plattform für Fachleute aus der Bauwirtschaft, der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung etabliert. Das Jubiläumsforum bot zwei Tage lang Raum für Austausch, Fachwissen, Netzwerken und die Präsentation neuer Ideen für die zukünftige Stadtentwicklung Magdeburgs.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Immobilienforum 2025 © Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
    Mehr erfahren