Aktuelle Meldungen
-
Scheckübergabe im Dom – Förderung für die Konzertreihe Orgelpunkt 2025
Ein besonderer Moment hoch oben auf der Westempore des Magdeburger Doms: Vor der imposanten Hauptorgel übergab Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger einen symbolischen Scheck aus dem Ottostadt-Verfügungsfonds an Christian Otto, Domkantor und Leiter der Magdeburger Dommusik, sowie Isabel Tönniges.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau
Viele Bürgerinnen und Bürger in Diesdorf und Ottersleben haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetzund damit für die Zukunftstechnologie entschieden. »Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbau des Netzes in Diesdorf und Ottersleben gegangen
Mehr erfahren© Deutsche Glasfaser
-
Angebote zur Berufsorientierung
Diesen September gibt es in Magdeburg gleich mehrere Gelegeheiten für Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Wege nach der Schule zu informieren.
Mehr erfahren© Andreas Lander / MVGM
-
Rund 126.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk Rothensee
Für weiterführende Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Rothensee hat das Land Sachsen-Anhalt weitere gut 126.000 Euro Fördermittel zur Verfügung gestellt. Am 18. Juli hat die Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger den Bewilligungsbescheid von Dr. Lydia Hüskens, Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, entgegengenommen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Stark, regional, zukunftsorientiert: ALEXMENÜ in Magdeburg
Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger im Gespräch mit Geschäftsführer Adrian Krotki über regionale Zusammenarbeit, nachhaltiges Wachstum und neue Wege in der Gemeinschaftsverpflegung.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Branchentreff Bau 2025 - Auftakt für mehr Dialog und Vernetzung
Die Bauindustrie ist ein zentraler Pfeiler des regionalen Wirtschaftsraums – sie gestaltet unsere Städte, treibt Innovationen voran und schafft Arbeitsplätze. ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Schiffshebewerk Rothensee startet in die Saison - mit neuem Leiter an Bord
Am 1. Juni 2025 hat das Schiffshebewerk Rothensee offiziell die neue Saison eröffnet. Nach umfangreichen Wartungsarbeiten nimmt die historische Anlage ab sofort wieder den regulären Betrieb auf. Ein wichtiges Signal für den Tourismusstandort Magdeburg und die einmalige Wasserinfrastruktur der Region.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Stadtrat beschließt neues Tourismuskonzept
Magdeburg will künftig als Hauptstadt faszinierender Kontraste und Freizeitmetropole am Fluss deutlich mehr Gäste anziehen. Insgesamt 198 Einzelprojekte zielen darauf ab, Besucherzahlen zu steigern und damit deutliche positive Auswirkungen auf die Wirtschaft vor Ort spürbar werden zu lassen.
Mehr erfahren© www.AndreasLander.de
-
Technik trifft Fantasie: Schüler*innen überzeugen beim Junior.ING Award
Am 13. Mai 2025 fand im Jahrtausendturm in Magdeburg die Landespreisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING unter dem Motto „Turm – Hoch hinaus“ statt. ...
Mehr erfahren© Viktoria Kühne / IK ST
-
Treff der IT-Community: Magdeburger Developer Days 2025
Vom 12. bis 15. Mai trafen sich rund 800 Softwareentwicklerinnen und -entwickler aus ganz Deutschland zu den Magdeburger Developer Days - einer der größten Community-Konferenzen in Deutschland. Die Teilnehmer kamen zusammen, um sich zu vernetzen, weiterzubilden und gemeinsam die Zukunft der Softwareentwicklung zu gestalten
Mehr erfahren© Berit Augurzki Fotografie