Schülerpraktikum Max-Planck-Institut
Am Max-Planck-Institut Magdeburg besteht in den Osterferien die Möglichkeit, in kleinen Gruppen aktiv verschiedene Versuche im Rahmen eines Praktikums durchzuführen.
Die Tielnehmenden lernen sechs bis acht unterschiedliche Forschungsbereiche und Arbeitsgebiete kennen. Dabei kann sich mit z.B. Brennstoffzellen, Nanopartikeln und Bioreaktoren oder der Steuerung von Robotern beschäftigt werden.
Außerdem werden von jungen Wissenschaftlern Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen gehalten. Alle Experimente und Denkaufgaben werden von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Institutes zusammen mit der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg betreut. Am Ende des Schülerpraktikums gibt es ein Teilnehmerzertifikat.
Fachrichtung: Biologie, Biotechnologie, Chemie, Kybernetik, Physik, Verfahrenstechnik
Für wen? Klassenstufe 11 und 12, ab 16 Jahren
Gruppenstärke: 30 Schülerinnen und Schüler, Teilnahmekosten: keine
Das nächste Schülerpraktikum findet vom 30. März 2. April 2026 statt.
Kontakt
Gabriele Ebel
Max-Planck-Institut
Sandtorstraße 1
39106 Magdeburg
Tel. 0391-6110144
E-mail: presse@mpi-magdeburg.mpg.de
Dr. Andreas Voigt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel: 0391/67-51435
e-mail: andreas.voigt@ovgu.de
weitere Infos: http://www.mpi-magdeburg.mpg.de/schuelerpraktikum