Portal Integration und Migration
Hier finden Sie Informationen zu Gremien und Netzwerken, Daten und Fakten, Leitlinien und Konzepten der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Portal verweist außerdem auf Beteiligungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich Integration und Vielfalt.
Im Portal Integration und Migration finden Sie Informationsangebote zu Daten und Fakten der Migration nach Magdeburg, zur Erstorientierung für das schnelle Einleben, zu Strukturen der Integrationsarbeit sowie zum Engagement für Integration in der Landeshauptstadt Magdeburg. Darüber hinaus stehen Ihnen Veröffentlichungn, wichtige Links, aktuelle Informationen im Bereich Integration und Migration sowie verschiedene Wegweiser zum Gebrauch für den Alltag zur Verfügung.
Die Koordinierung der verschiedenen Angebote der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg liegt bei den Koordinierungsstellen für Integration im Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit.
-
Migration nach Magdeburg
In der Landeshauptstadt Magdeburg leben mit Stand vom 31.12.2019 ca. 23.430 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Damit hat Magdeburg momentan einen Ausländeranteil bei 9,7 % (bundesweiter Anteil: 12,1 %). Zuwanderung geschieht aus den verschiedensten Gründen und Herkunftsstaaten.
Mehr erfahren -
Sprache und Bildung, Arbeit und Ausbildung
Sprache und Bildung, Arbeit und Ausbildung-->
Sprache und Bildung
Sprache und Bildung-->
Sprachliche Verständigung
Sprachliche Verständigung-->
Das ...Mehr erfahren© Fotolia, K.C.
-
Strukturen der Integrationsarbeit
Beirat für Integration und Migration
der Landeshauptstadt Magdeburg
Interessenvertretung, Beratungsgremium für Politik und Verwaltung und Mittler zwischen Magdeburgerinnen ...Mehr erfahren© Hovhannes Martirosyan, Offener Kanal Magdeburg
-
Engagement für Integration
Engagement für Integration-->
Migrantenorganisationen
Mehr erfahren
Fotolia - ChristArt
Mehr erfahren
Ansprechpartner in den Stadtteilen
Ansprechpartner in den Stadtteilen-->...Mehr erfahren© AdobeStock_Sunny studio