In Sachsen-Anhalt haben alle Kinder das Recht auf Beteuung, um sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Eine Beschreibung des Angebots und der Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier (Infoblatt Besuch einer Kindertagesstätte).
Broschüre Eltern-Information «KiTa« der Servicestelle Interkuturelles Lernen in der Kita
Für Kinder ab 6 Jahren besteht in Deutschland Schulpflicht. Befreiungen werden nur in Ausnahmefällen genehmigt. Kommen Schüler oder Erziehungsberechtigte dieser Pflicht nicht nach, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die ein Bußgeld zur Folge hat. Nach dem Besuch der Grundschule folgt der Besuch einer weiterführenden Schule, wo verschiedene Abschlüsse erreicht werden können. Lesen Sie hier (Infoblatt Schulanmeldung), wie Sie Ihr Kind an einer Schule anmelden können.
Schulwegweiser der Landeshauptstadt Magdeburg
Elterninformation «Schule« der Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sollen Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen gefördert und unterstützt werden. Diese Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhalten zusätzlich zu ihrem monatlichen Regelbedarf auch Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturelle Leben in der Gemeinschaft. Kontakt
Inhalt