Programm "JUGEND STÄRKEN im Quartier"
Vorrangiges Ziel ist es, diese jungen Menschen auf Ihrem Weg hin zu einer Ausbildung und/oder Arbeit dabei zu unterstützen die individuellen Hürden, die vor ihnen liegen, zu überwinden und so eine Integration im schulischen, beruflichen und sozialen Bereich zu ermöglichen.
Die Umsetzung des Magdeburger Projektes ist programmgemäß auf Stadtgebiete mit erhöhtem Entwicklungsbedarf bezogen. In der Landeshauptstadt Magdeburg handelt es sich bei den Projektgebieten vor allem um die Stadtteile Kannenstieg, Neustädter See und Neustädter Feld sowie Neu Olvenstedt. Mit dem Projekt „HEY DU! – EINSTEIGEN – AUFSTEIGEN – DURCHSTEIGEN“ sollen vor allem in diesen Fördergebieten Förderlücken geschlossen werden, die etwa durch fehlende Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung und psychologische Beratung entstanden sind. Dies erfolgt gerade im Hinblick auf die individuelle Beratung und Begleitung sowie die Kompetenzentwicklung zur beruflichen und sozialen Integration. Auf diesem Weg soll die Anzahl an jungen Menschen, die mit einem Schulabschluss und gut ausgeprägten sozialen und personalen Kompetenzen in ihr Berufsleben starten können, erhöht werden.