Inhalt

Das Magdeburger Projekt  INABIS (Integration, Nachhaltigkeit, Arbeit, Bildung, Imageförderung und Stärkung lokaler Ökonomie) ist in den Magdeburger Programmgebieten Kannenstieg/Neustädter See, Neu-Olvenstedt, Neustädter-Feld und Süd- Ost (Salbke) verortet und wird durch folgende 6 Projektträger umgesetzt:

IMA - Institut für Marktwirtschaft gemeinnützige GmbH

Klosterwuhne 40, 39124 Magdeburg

Dr.h.c. Rolf Kunsch

E-Mail: r.kunsch@ima-wissen.de

Margit Kunsch

E-Mail: m.kunsch@ima-wissen.de

Telefon: 0391-73 79 25


Neue Wege e.V.

Othrichstraße 30, 39128 Magdeburg

Sabine Will

E-Mail: neue-wege-md@gmx.de

Telefon: 0391-18 61 342

Website: http://www.neue-wege-md.de/

ABV - Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V

Schwiesaustraße 11, 39124 Magdeburg

Christiane Horn

E-Mail: info@abv-magdeburg.de

Telefon: 0391-99 01 855


BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH

Schwiesaustraße 11, 39124 Magdeburg

Dieter Pirl

E-Mail: dieter.pirl@bbi-bildung.de

Telefon: 0391-40 498 981

Website: https://bbi-bildung.de/filialen/magdeburg/angebote/biwaq-inabis/

Internationaler Bund IB Mitte ggMbH für Bildung und soziale Dienste

Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg

Maria Meyer

E-Mail: maria.meyer@internationaler-bund.de

Mobil:0162-84 478 43

Christiane Schwarz

E-Mail: christiane.schwarz@internationaler-bund.de

Mobil: 0151-15 650 891

Website: https://www.internationaler-bund.de