Inhalt

 
  • Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und Wiederaufbau. Die Entstehung einer Karte im Deutschen Historischen Städteatlas

    Am 19. August um 19.00 Uhr: Fortsetzung der Stadtgeschichtlichen Sommerabende

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Tafel 8.3 Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und Wiederaufbau (Ausschnitt), Quelle: Deutscher Historischer Städteatlas Magdeburg, Münster 2024 © Deutscher Historischer Städteatlas Magdeburg, Münster 2024
    Mehr erfahren
  • Schließtag am 28. August 2025

    Schließtag am 28. August 2025-->











    Auf Grund einer Software-Umstellung bleibt der Lesesaal am Donnerstag, den 28. August 2025 geschlossen. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Logo des Stadtarchivs Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Vortrag über evangelische Gesangbücher aus Magdeburg im Wandel der Zeit

    Stadtgeschichtlicher Sommerabend am 17. Juni um 19.00 Uhr

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Vollständiges Gesangbuch, in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des sel. Herrn D. Martini Lutheri, welche bereits 1596 allhier zu Magdeburg herausgegeben worden ..., Magdeburg, im Faberschen Verlag, 1794 © Stadtarchiv Magdeburg, Bibliothek 115/152
    Mehr erfahren

alle Meldungen >>