Theater in Magdeburg
Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.
Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.
In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
-
Fußball im Osten - 35 Jahre nach der Wende
Podiumsgespräch mit drei Fußball-Experten in der Stadtteilbibliothek Magdeburg
Den kommenden 35. Jahrestag des Mauerfalls nehmen am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Tiere im Nationalsozialismus
Aktionswoche »Eine Stadt für alle«: Autorenlesung Jan Mohnhaupt in der Stadtbibliothek Magdeburg
Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur „Volkserziehung“ – auch Tiere ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Vorschau auf die neue Ballettsaison
Gesprächsreihe «Wir, das Ballett» in der Stadtbibliothek Magdeburg
Was plant das Magdeburger Ballett für die neue Saison? Kurz vor der Sommerpause ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Vortrag »Feng Shui - Kraftquell für mehr Balance und Lebensenergie«
Expertin Andrea Leis in der Stadtbibliothek Magdeburg
Die chinesische Harmonielehre Feng Shui basiert auf 3.000 Jahre altem Wissen. In ihrem Vortrag ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Anträge auf Kulturförderung 2026
Bis zum 30. September möglich
Bis zum 30. September 2025 (Einsendeschluss) nimmt das Team Kulturförderung der Landeshauptstadt Magdeburg wieder Förderanträge ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Hiddensee und der Orient
Interkulturelle Lesung zum Auftakt von »Eine Stadt für alle«
Bevor die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ mit dem gemeinsamen ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Frauenaktionstage 2025 mit vielseitigem Programm
Veranstaltungen in Magdeburg rund um den internationalen Frauentag
Für die Frauenaktionstage 2025 in der Landeshauptstadt Magdeburg ist wieder ein umfangreiches Programm geplant, ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Selma Kay Matter stellt »Muskeln aus Plastik« vor
Queer-Lesen in der Stadtbibliothek Magdeburg
Im August steht „Queer-Lesen“ in der Stadtbibliothek auf dem Programm: Am Montag, 4. August, macht der vielfach ausgezeichnete ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Der Schampus des Poeten
Detlef Färber lädt zur »Literaturverkostung« in die Stadtbibliothek Magdeburg ein
„Prost auf Prosa und Poesie!“, so ist der amüsante literarische Abend ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Annette Schuhmann stellt ihr Buch »Wir sind anders« vor
Gibt es ein besonderes Selbstverständnis von Frauen in Ostdeutschland?
Gibt es heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung, noch immer so etwas wie eine ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Musik-Trio »Daphne und die Frudies« stellt sich vor
Reihe »Der rote Sessel« in der Stadtteilbibliothek Reform
Musik-Fans kommen in der Reihe „Der rote Sessel...“ in der Stadtteilbibliothek Reform am Mittwoch, ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2025
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat zum 19. Mal besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Abfallwirtschaftsbetrieb lädt Grundschulklassen zum Umwelttheater ein
Die Rotznasen kommen
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert erneut das jährliche Umwelttheater für Magdeburger Grundschulen. Die Aufführungen sind vom 5. bis 9. ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Schachmobil macht Station vor der Stadtbibliothek Magdeburg
Aktionen, Rätsel und Simultanspiel
Mit Maskottchen „Chessy“ macht das Schachmobil der Deutschen Schachjugend am Dienstag, 15. Juli, einen Tag lang Station ...Mehr erfahrenMehr erfahren
-
Die Krimtartaren
Buchvorstellung und Diskussion in der Stadtbibliothek Magdeburg
Die Halbinsel Krim gehört nicht erst seit dem gegenwärtigen Ukrainekrieg zu den besonders häufig ...Mehr erfahrenMehr erfahren