Inhalt

Theater in Magdeburg

Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.

Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.

In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Schach kennt keine Grenzen

    Spielvergnügen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus
    Die Abteilung Schach/GO des USC Magdeburg e.V. lädt zusammen mit der Stadtbibliothek ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Stadtteilbibliothek Sudenburg verteilt die Medienboxen

    Besonderer Service für Schulen, Kitas, Senioreneinrichtungen und VereineStadtteilbibliothek
    Das neue Schuljahr ist richtig in Gang gekommen und der besondere Service der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vorschau auf die neue Ballettsaison

    Gesprächsreihe «Wir, das Ballett» in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Was plant das Magdeburger Ballett für die neue Saison? Kurz vor der Sommerpause ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Magdeburg erhält ukrainische Bücher in großem Umfang

    Feierstunde mit der Deutsch-Ukrainischen Vereinigung
    Den Grundstein für eine neue Sammlung ukrainischer Bücher legt jetzt die Deutsch-Ukrainische Vereinigung Sachsen-Anhalt mit ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Endspurt zum LESESOMMER XXL in der Stadtbibliothek

    Rund 2.000 Kinder und Jugendliche lesen schon mit
    Noch bis zum letzten Ferientag am 8. August sind Magdeburger Kinder und Jugendliche ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Volker Weiß liest aus »Das Deutsche Demokratische Reich«

    Geschichtspolitik der extremen Rechten ist Thema in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Der Publizist und Historiker Volker Weiß zählt zu den führenden Analytikern ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • International, mutig und vielfach ausgezeichnet: Das Theater von Julien Chavaz wird fortgesetzt

    Vertrag des Intendanten am Theater Magdeburg bis 2032 verlängert
    Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fünf ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Musik-Trio »Daphne und die Frudies« stellt sich vor

    Reihe »Der rote Sessel« in der Stadtteilbibliothek Reform
    Musik-Fans kommen in der Reihe „Der rote Sessel...“ in der Stadtteilbibliothek Reform am Mittwoch, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortrag über die Geschichte des Paragrafen 175

    Digitale Karte zur Verfolgung Homosexueller wird erstmals vorgestellt
    Mehr als 120 Jahre existierte von 1871 bis 1994 im deutschen Strafgesetzbuch der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Mit der Bibo auf Entdeckungstour im Magdeburger Dom

    Reihe zum Bibliotheksjubiläum
    In ihrem 500. Jubiläumsjahr lädt die Stadtbibliothek zu Lesungen für Kinder und Familien an ungewöhnlichen Orten ein: Diesmal führt ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Schachmobil macht Station vor der Stadtbibliothek Magdeburg

    Aktionen, Rätsel und Simultanspiel
    Mit Maskottchen „Chessy“ macht das Schachmobil der Deutschen Schachjugend am Dienstag, 15. Juli, einen Tag lang Station ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesen - Lauschen - Leute Treffen

    Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Punkt 15.25 Uhr startet die Stadtbibliothek am Freitag 4. April, in die erste ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • »Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet«

    Florence Hervé stellt Sammelband über Frauen im Widerstand vor
    Mit der deutsch-französischen Journalistin, Autorin und Historikerin Florence Hervé („Wir Frauen“-Kalender) ist ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Florentine Anders liest »Die Allee«

    Familienroman über den Stararchitekten der DDR
    Kaum ein zweites Buch aus Ostdeutschland hat in diesem Frühjahr so große Aufmerksamkeit gefunden wie ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Philipp Peyman Engel spricht über »Deutsche Lebenslügen«

    Auftakt zur Reihe »Für Israel lesen!« in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Zum Auftakt der Reihe „Für Israel lesen!“ ist der Chefredakteur der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren