Das geht diese Woche
Stadtrundfahrt im roten Cabrio-Doppeldeckerbus
Mehrmals täglich bis 31.10., Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Elbestadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach. Ab November finden unsere Winterstadtrundfahrten statt.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.
Kinderstadtrundfahrt
Montags und dienstags, 11:30 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Bei uns sind die Kleinen ganz groß! Auf unserer Stadtrundfahrt durch Magdeburg speziell für Kinder erleben junge Entdecker die Highlights der Ottostadt auf spannende und altersgerechte Weise.
Öffentlicher Stadtrundgang
Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.
Kurze Highlight-Führung
Mi–So, 16 Uhr, Domeingang, Am Dom 1
Es erwarten Sie die Highlights der Ottostadt Magdeburg bei einem öffentlichen Stadtrundgang im Domviertel. Auf kurzer Strecke entdecken Sie mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Die Grüne Zitadelle von Magdeburg spiegelt das farbenfrohe und moderne Flair der Landeshauptstadt wider.
Nachtwächter-Rundgang
Freitags, 20 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite), Regierungsstraße 4–6
Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.
LETZTE CHANCE! Ausstellung: Faszination Mensch – Eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper
Noch bis 31.10., Jahrtausendturm im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Diese Sonderausstellung lädt Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper ein. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen unserer Sinne, Organe und Bewegungsabläufe sowie die Frage, was uns gesund hält – heute und in Zukunft.
JuniorLab – Tüfteln, Staunen und Entdecken
30.10., Schauwerk, Breiter Weg 28
Das JuniorLab ist ein außerschulisches MINT-Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich für Technik, Naturwissenschaften und digitale Zukunftsthemen begeistern. In interaktiven Workshops und Experimenten können die Teilnehmenden selbst forschen, bauen und entdecken – ein kreativer Lernort, der Neugier und Forschergeist fördert.
Jungle Halloween – Gruseln bei Gruson
30.10., 18 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
Die Gruson-Gewächshäuser verwandeln sich an Halloween in eine schaurig-schöne Dschungelkulisse mit gruseligen Überraschungen für Groß und Klein. Zwischen tropischen Pflanzen und exotischen Tieren erwarten die Besucher:innen spannende Aktionen, schaurige Dekorationen und ein unvergessliches Halloween-Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre.
Halloweenfest im Zoo
31.10., Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Der Zoo präsentiert herbstlich geschmückt ein Halloween-Programm für Groß und Klein.
Show: This is Halloween
31.10., 20 Uhr, Theater Zitadelle Magdeburg, Zitadellenweg 2
Das Theater Zitadelle lädt zu einem schaurig-schönen Halloween-Abend mit schwarzem Humor, musikalischen Einlagen und gruseligen Überraschungen. In einer Mischung aus Kabarett, Theater und Musik erleben die Gäste eine unterhaltsame Show, die das Fürchten lehrt – und gleichzeitig zum Lachen bringt.
Vorweihnachtsmesse: Winterträume
31.10.–02.11., Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9a
Die Winterträume-Messe lädt zum stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit mit über 130 Aussteller:innen aus den Bereichen Dekoration, Delikatessen, Mode und Geschenkideen. Neben hochwertigen Produkten erwartet Sie ein festliches Rahmenprogramm mit Live-Musik, Workshops und kulinarischen Angeboten – ein Erlebnis für die ganze Familie.
KARAT – 50 Jahre Jubiläumstour
01.11., 20 Uhr, GETEC Arena Magdeburg, Berliner Chaussee 32
Die Kultband KARAT feiert ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tournee und bringt ihre größten Hits wie „Über sieben Brücken“ und „Der blaue Planet“ live auf die Bühne. Fans erwartet ein emotionaler Abend voller musikalischer Erinnerungen und rockiger Klassiker – ein Muss für Liebhaber deutschsprachiger Rockmusik.
Tag des öffentlichen Aquariums
03.11., 10 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
An diesem besonderen Aktionstag dreht sich alles um die faszinierende Welt der Aquaristik. Besucher:innen erhalten spannende Einblicke in die Pflege und Haltung exotischer Fische und Wasserpflanzen, können hinter die Kulissen des öffentlichen Aquariums schauen und sich bei Führungen und Mitmachaktionen über die Vielfalt der Unterwasserwelt informieren.
Sonntagsmusik #607 – Musikalische Preziosen
02.11., 11 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Im Rahmen der beliebten Sonntagsmusik-Reihe präsentiert das Konzert „Musikalische Preziosen“ ausgewählte Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Die Veranstaltung lädt zu einem entspannten musikalischen Vormittag ein, bei dem klangvolle Raritäten und besondere Kompositionen im Mittelpunkt stehen.
Winterstadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus
02.11., 13 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bei den kalten Temperaturen bequem im beheizten Doppeldeckerbus zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum.
Musik am Nachmittag – Moskau, Wien: Aus jüdischem Leben
02.11., 17 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Das Konzertprogramm widmet sich jüdischer Musiktradition und erzählt musikalische Geschichten aus Moskau und Wien. In einer atmosphärischen Nachmittagsveranstaltung erleben Sie Werke, die jüdisches Leben und kulturelle Vielfalt klanglich widerspiegeln – ein berührender musikalischer Einblick in Geschichte und Identität.