Das geht diese Woche
Auf der Suche nach spannenden Aktivitäten in den Herbstferien? Dann schauen Sie sich unseren Beitrag Das geht in den Ferien an.
Stadtrundfahrt im roten Cabrio-Doppeldeckerbus
Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Elbestadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.
Kinderstadtrundfahrt
Montags und dienstags, 11:30 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Bei uns sind die Kleinen ganz groß! Auf unserer Stadtrundfahrt durch Magdeburg speziell für Kinder erleben junge Entdecker die Highlights der Ottostadt auf spannende und altersgerechte Weise.
Öffentlicher Stadtrundgang
Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.
Kurze Highlight-Führung
Mi–So, 16 Uhr, Domeingang, Am Dom 1
Es erwarten Sie die Highlights der Ottostadt Magdeburg bei einem öffentlichen Stadtrundgang im Domviertel. Auf kurzer Strecke entdecken Sie mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Die Grüne Zitadelle von Magdeburg spiegelt das farbenfrohe und moderne Flair der Landeshauptstadt wider.
Nachtwächter-Rundgang
Freitags, 20 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite), Regierungsstraße 4–6
Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.
Führung: Auf den Spuren einer Geheimpolizei
07.10., 17 Uhr, Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße 7
Die Veranstaltung beleuchtet die Geschichte und Arbeitsweise der Staatssicherheit in Sachsen-Anhalt und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Überwachung und Repression in der DDR ein. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion werden historische Dokumente und Erkenntnisse aus der Archivarbeit vorgestellt, die Einblicke in das Wirken der Geheimpolizei geben.
Vortrag: Der Wolf in Sachsen-Anhalt
07.10., 17 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Antje Weber vom Wolfskompetenzzentrum Iden berichtet in einem spannenden Vortrag über die Rückkehr und Ausbreitung des Wolfs in Sachsen-Anhalt seit 2008. Neben biologischen Fakten und Verhaltensweisen des Wolfes werden auch Themen wie Herdenschutz, Wolfsmonitoring und Nutztierrissbegutachtung anschaulich mit Fotos, Videos und persönlichen Anekdoten vermittelt.
Konzert: SWR Big Band & Max Mutzke – Soul & viel mehr
08.10., 20 Uhr, AMO Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Straße 27
Die SWR Big Band trifft auf Ausnahmesänger Max Mutzke und präsentiert ein musikalisches Feuerwerk aus Soul, Funk, Jazz und Pop. Mit kraftvoller Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz interpretiert Mutzke Klassiker und eigene Songs, begleitet von einem der besten Big Band-Ensembles Europas – ein Abend voller Groove und Emotionen.
Die Offizielle Semester-Anfangs-Party
09.10., 22 Uhr, Festung Mark Magdeburg, Hohepfortewall 1
Zum Start ins Wintersemester 2025/2026 lädt die Festung Mark zur großen Semesteranfangsparty mit DJ Florence (bekannt von den MediMeisterschaften und Sputnik Springbreak) auf dem Mainfloor. Auf dem zweiten Floor wird der legendäre Studentenklub „Baracke“ wiederbelebt – erwartet werden gute Musik, faire Getränkepreise und jede Menge neue Bekanntschaften in einer der angesagtesten Locations Magdeburgs.
Nacht-Safari durch den Zoo
10.10., 18 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Bei dieser besonderen Führung erleben Sie den Zoo nach Einbruch der Dunkelheit und entdecken das nächtliche Verhalten der Tiere. Ein geschulter Guide begleitet Sie auf einer 1,5-stündigen Tour, bei der spannende Fragen geklärt werden – etwa ob sich die Schimpansen an die Nachtruhe halten oder warum Tapire ein Nachtlicht brauchen.
Konzert: Conny Bauer
10.10., 20 Uhr, machwerk – KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a
Der Posaunist Conny Bauer, eine prägende Figur der deutschen Jazz-Avantgarde, präsentiert im Rahmen von „Magdeburg MACHWERK“ ein musikalisches Solo-Programm. Mit außergewöhnlicher Spieltechnik und klanglicher Vielfalt erschafft er improvisierte Klanglandschaften, die das Publikum in eine intensive musikalische Erfahrung eintauchen lassen.
Dieter Bohlen – Jetzt oder Nie Tour 2025
10.10., 20 Uhr, GETEC Arena Magdeburg, Berliner Chaussee 32
Der Pop-Titan Dieter Bohlen geht mit seiner „Jetzt oder Nie“-Tour auf große Arena-Reise und bringt die größten Hits seiner Karriere live auf die Bühne – von Modern Talking über Blue System bis hin zu Solo-Erfolgen. In Magdeburg erwartet Sie eine energiegeladene Show mit Musik, Emotionen und Überraschungen, begleitet von seiner siebenköpfigen Live-Band.
Frühstück & Führung im Zoo
11.10., Frühstück ab 9 Uhr, Führung ab 10:30 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet inklusive frisch gepresstem Saft und Heißgetränken in der AFRICAMBO Lodge. Im Anschluss folgt eine spannende 60-minütige Führung durch den Zoo, die sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen eignet – der Zoobesuch kann danach individuell fortgesetzt werden.
Das kunterbunte Spielplatzfest
11.–12.10., ab 10 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Das kunterbunte Spielplatzfest bietet an zwei Tagen ein tierisches Vergnügen mit einem bunten Überraschungsprogramm für Kinder und Familien. Am Samstag sorgen Peppa Pig & Schorsch Pig für Unterhaltung, am Sonntag Bluey & Bingo – dazu gibt es eine Spielplatzolympiade, bei der Kinder ihre Fähigkeiten beim Klettern, Schaukeln und Rutschen unter Beweis stellen können.
Kammermusik Adaption – Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt
Datum: 11.10., Uhrzeit: 19:30 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt präsentiert unter der Leitung von Prof. Sándor Zöldy eine Auswahl zeitgenössischer Kammermusikwerke, die sich mit dem Thema „Adaption“ auseinandersetzen. Die jungen Musiker:innen interpretieren Werke, die musikalische Formen, Stile und kulturelle Einflüsse neu denken und verbinden – ein spannender Vormittag für Liebhaber moderner Musik.
Cinderella – Das 80er Jahre Musical
11.10., 20 Uhr, AMO Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Straße 27
Das Musical „Cinderella“ verbindet die klassische Märchenhandlung mit dem Sound und Stil der 1980er Jahre – schrille Outfits, große Gefühle und jede Menge Hits. Die Inszenierung verspricht eine bunte, energiegeladene Show mit viel Humor, Tanz und Musik, die das Publikum auf eine nostalgische Zeitreise mitnimmt.
Handballbundesliga: SC Magdeburg – Bergischer HC
12.10.2025, 15 Uhr, GETEC-Arena, Berliner Chaussee 32