Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Oberbürgermeisterin lädt zum Tag der offenen Rathaustür ein
Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet am 27. September den Tag der offenen Rathaustür. Dazu lädt die Stadtverwaltung von 12 bis 16 Uhr ins Alte Rathaus und auf den Alten Markt zu einem vielfältigen Programm ein. Oberbürgermeisterin Simone Borris wird zusammen mit »Königin Editha« den Aktionstag um 12:00 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus eröffnen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Nachhaltigkeitstag in der Städtischen Volkshochschule
Die Städtische Volkshochschule lädt für den 24. September zu einem Nachhaltigkeitstag ein. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr wartet auf die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm rund um Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Leben. Ziel ist es aufzuzeigen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah nachhaltiges Handeln sein kann. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Interkulturelle Wochen Magdeburg an über 30 Orten
Die Auslandsgesellschaft sowie Kooperationspartnerinnen und Partner laden zu den Interkulturellen Wochen 2025 Magdeburg ein. An mehr als 30 Orten gibt es bis 4. Oktober kostenfrei jede Menge (Inter)Kultur zu entdecken. Dazu gehören kulinarische Reisen, Kulturspaziergänge, Talk, Kunst, Film und Theater. Es geht um das Entdecken, Begegnungen und neue Eindrücke.
Mehr erfahren
-
45. Verlegung am 26. September: 30 weitere Stolpersteine
Am 26. September werden in Magdeburg 30 neue Stolpersteine zur Erinnerung an verschleppte und ermordete Magdeburger Menschen jüdischen Glaubens verlegt. Die städtische Arbeitsgruppe »Stolpersteine für Magdeburg« lädt ab 9:00 Uhr zur 45. Verlegung ein. Die Steine werden gemeinsam mit dem Künstler Gunter Demnig und Angehörigen der Opfer verlegt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
St.-Maria-Hilf-Straße: Ottersleben erhält Spielplatztraum
Die Sanierung des Spielplatzes in der St.-Maria-Hilf-Straße in Ottersleben hat begonnen. Für rund 190.000 Euro wird der rund 1.500 Quadratmeter große Spielplatz in den nächsten Monaten von Grund auf erneuert und mit attraktiven farbigen Spielgeräten ausgestattet. Der Umbau erfolgt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.
Mehr erfahren© Zimmer.Obst
-
Haushalt 2026: Konsolidierungskurs und 90-Millionen-Investitionen
Magdeburg kann auch für das nächste Jahr keinen ausgeglichenen Haushaltsplan vorlegen. Derzeit wird mit einem Fehlbetrag von rund 57 Millionen Euro gerechnet. Gleichwohl sind Investitionen von mehr fast 90 Millionen Euro geplant. Die Vorlage der Verwaltung wird im Oktober und November in den Ausschüssen beraten, bevor am 8. Dezember der Stadtrat entscheidet.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Theater des Jahres: And the winner is...Theater Magdeburg!
Das Theater Magdeburg hat die höchste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum erhalten. Das Fachblatt »Theater Heute« listet in einer Kritik-Umfrage zur aktuellen Spielzeitbilanz sechs Nennungen für das Theater Magdeburg - und kürt es damit erstmals zum »Theater des Jahres« renommierten Häusern wie dem Staatsballett Berlin, der Oper Frankfurt und Salzburg.
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Reaktion auf Medienberichte zum Weihnachtsmarkt-Sicherheitskonzept
Im Zusammenhang mit Medienberichten über einen Zwischenbericht des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit zur Prüfung des bisherigen Sicherheitskonzeptes des Magdeburger Weihnachtsmarktes hat der Verband eine Reaktion veröffentlicht. Der am 19. September geplante Zwischenbericht, wird auch in der Stadtverwaltung umfassend ausgewertet.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Test am 8. Oktober: Ohne Termin ins Bürgerbüro
Am 8. Oktober können alle Leistungen der Magdeburger Bürgerbüros testweise ohne Termin in Anspruch genommen werden. Mit diesem Angebot soll testweise geprüft werden, wie die Machbarkeit und Akzeptanz eines regelmäßigen, terminfreien Angebots angenommen wird. Die 4 Bürgerbüros sind von 8:00 bis 11:30 Uhr geöffnet. Am 10. September erfolgte der erste Testtag.
Mehr erfahren
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Ersatzparkplätze für die Jordanstraße
Datum: 11.09.2025
Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Jordanstraße können ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Veranstaltungskalender
Suchbegriff:
Kategorie:
-keine Auswahl-
Ausstellungen
Ballett
Country/Folk/Chanson
Disko, Party, Szene
Familie/Kinder
FIB - Familieninformationsbüro
Frühe Hilfen
Kinderschutz
Ferienangebote
Flüchtlinge
Führungen
Gedenkveranstaltungen
...© gena96 - Fotolia
-
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->
© Adobe Stock_Lyndon Stratford
Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...© Adobe Stock_Lyndon Stratford
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...lev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
-
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
Datum: 11.08.2025
Bis spätesten 29. August sind der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen