Inhalt

Wissenschaft + Bildung


Aktuelle Meldungen

  • Magdeburger Schulmesse

    Auf welcher weiterführenden Schule sollen jetzige Dritt- und Viertklässler ihre Schullaufbahn fortsetzen? Ist für zukünftige Erstklässler eine Grundschule in freier Trägerschaft vielleicht die richtige? Auf diese und weitere Fragen gibt es auf der Magdeburger Schulmesse am 15. November eine Antwort.

    Mehr erfahren
    Klassenraum der Grundschule Diesdorf in Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg lädt zum „Tag der Physik“ ein

    Das Institut für Physik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt am 8. November 2025 generationenübergreifend zum »Tag der Physik« in die Labore und Hörsäle auf dem Unicampus ein

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Physikexperiment © Hannah Theile/Uni Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Herbstferien in der Stadtbibliothek

    In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche wieder zu abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten und Aktivitäten in die Stadtbibliothek eingeladen. In der Zentralbibliothek ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Außenansicht der Stadtbibliothek Magdeburg © LH Magdeburg: Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Start ins Wintersemester

    Mit Willkommenswochen und feierlichen Immatrikulationen starteten die Otto-von-Guericke Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal in das Wintersemester 2025/24. Rund 3800 Erstsemester werden ein Studium in Magdeburg beginnen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Semesterstart © Jana Dünnhaupt /OVGU
    Mehr erfahren
  • Herbstuni: Studieren probieren

    Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 aus dem gesamten Bundesgebiet sind eingeladen, vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Universität im Herbst © Jana Dünnhaupt, OVGU
    Mehr erfahren
  • Bildungsleitbild: Gemeinsam für eine starke Bildung

    Der Stadtrat hat am 25. September das Bildungsleitbild für die Landeshauptstadt Magdeburg beschlossen. Bildung betrifft die ganze Stadtgesellschaft und sie gelingt dann gut, wenn viele mitwirken. Das Leitbild setzt einen gemeinsamen Rahmen und zeigt auf, wie Magdeburg eine chancengerechte, zukunftsorientierte und verlässliche Bildung für alle gestalten will.

    Mehr erfahren
    Bildungsleitbild der Landeshauptstadt Magdeburg als grafische Aufarbeitung © Anne Lehmann
    Mehr erfahren

SCHWERPUNKTE

  • Ein neues Stadtquartier - der Wissenschaftshafen

    Über 100 Jahre diente der Magdeburger Handelshafen als Umschlagplatz für Waren und Güter. Direkt an der Elbe gelegen, mitten in der ...

    Bild vergrößern: Ein neues Stadtquartier für Forschen, Arbeiten und Leben
    Mehr erfahren
  • Kommunales Bildungsmanagement

    Die Landeshauptstadt Magdeburg möchte im Rahmen des BMBF-Programms „Bildungskommune“ ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM) aufbauen. Das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement rückt Bildung ...

    Grafik zur zweiten kommunalen Bildungskonferenz Magdeburg © Anne Lehmann
    Mehr erfahren
  • Stadtbibliothek

    Teasertext

    Bild vergrößern: Außenansicht der Stadtbibliothek Magdeburg © LH Magdeburg: Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Lernorte

    Lernorte in Magdeburg-->




    Die Landeshauptstadt Magdeburg blickt auf eine beeindruckende, über 1200-jährige Geschichte zurück, die von bedeutenden Ereignissen, Entwicklungen ...

    Führungen im Zoo Magdeburg © Zoo Magdeburg
    Mehr erfahren
  • MINT-Cluster MagdeMINT

    MagdeMINT ist das MINT-Cluster für Magdeburg. MagdeMINT bringt die MINT-Akteurinnen und Akteure in einen Netzwerk zusammen, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung ...

    MagdeMINT Mach MINT
    Mehr erfahren
  • Lange Nacht der Wissenschaft

    Teasertext

    Lange Nacht  im Wissenschaftshafen © Andreas Lander
    Mehr erfahren

Impressionen Lange Nacht der Wissenschaft


Zahlreiche Institutionen, Labore, Forschungseinrichtungen und Hochschulen laden jedes Jahr Wissenschaftsfans ein, hinter die Kulissen von Forschung und Wissenschaft zu schauen.
So auch zuletzt am 14. Juni 2025



Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025_Busse
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2025 Eröffnung mit Minister
Lange Nacht der Wissenschaft 2025-Wasserforschung erklärt
© Andreas Lander

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben