Wirtschaft + Arbeit
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über die neuesten Entwicklungen der Magdeburger Wirtschaftsförderung informiert bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unseres Newsletters.
-
Wirtschaftsstandort
-
Wirtschaftsdezernat
-
Investorenservice
-
Unternehmerservice
-
Gründerstadt
-
Standortmarketing
-
Karriereportal
-
Immobilienforum
Aktuelle Meldungen
-
Scheckübergabe im Q.Hof – ein Ort für kreative Begegnung
Dieses Mal führte unser Weg zu einem ganz besonderen Ort: dem Q.Hof im Magdeburger Stadtteil Buckau. Unsere Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger übergab symbolisch einen Scheck aus dem Ottostadt-Verfügungsfonds an Christoph Ackermann, einen der Gründer und zentralen Köpfe der Ateliergemeinschaft. Damit wurden nicht nur das 10-jährige Jubiläum des Q.Hofs, sondern auch die begleitenden Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen unterstützt, die das besondere Jubiläum und die kreative Arbeit der Künstler*innen sichtbar machten.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 18. November 2025
Am 18. November 2025 haben Gründungsinteressierte und junge Unternehmer*innen in Magdeburg die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an einem Tag und an einem Ort von Expert*innen unterstützen zu lassen! Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses statt. Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Mehr erfahrenFreedomz - stock.adobe.com © AdobeStock_215128896
-
Nächster Gründerstammtisch am 18. September
Das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) veranstaltet in Kooperation mit dem Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg am 18. September 2025 um 18.00 Uhr den nächsten Gründerstammtisch. Eingeladen sind Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups. Veranstaltungsort ist das IGZ in der Mittagstraße 16p. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Mehr erfahren© Antje Schmidt/Canva
-
10 Jahre Immobilienforum: Impulse für Magdeburgs Stadtentwicklung
Am 4. und 5. September 2025 öffnete das Immobilienforum Magdeburg zum zehnten Mal seine Türen. Seit 2016 hat sich die Veranstaltung als zentrale Plattform für Fachleute aus der Bauwirtschaft, der Immobilienwirtschaft und der Stadtentwicklung etabliert. Das Jubiläumsforum bot zwei Tage lang Raum für Austausch, Fachwissen, Netzwerken und die Präsentation neuer Ideen für die zukünftige Stadtentwicklung Magdeburgs.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Regionalmanager*in (m/w/d) gesucht
Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht Verstärkung für das Wirtschaftsdezernat im Bereich Bestandspflege, Gründungsförderung und Tourismus. Wenn Sie Netzwerke aufbauen, Projekte gestalten und Impulse für die Wirtschaft setzen möchten, sind Sie bei uns richtig.
Mehr erfahren© Adobe Stock, Markus Mainka
-
Tradition am Fluss - Unterstützung für die Elbeflößer
Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger überreichte kürzlich auf dem Floß ALBIS 3 im Wissenschaftshafen Magdeburg einen symbolischen Scheck aus dem Ottostadt-Verfügungsfonds an Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößerei-Vereinigung.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen