Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Besondere Würdigung: Otto-von-Guericke-Stipendien 2025

    Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität sowie Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal haben am 9. Oktober die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 erhalten. Damit wurden ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt. Das Stipendium unterstützt ihr Engagement mit jeweils 6.000 Euro.

    Mehr erfahren
    Stipendiaten des Otto-von-Guericke-Stipendiums 2025 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Danke Ehrenamt: Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2025

    Zum 19. Mal sind besonders engagierte Menschen mit dem Magdeburger FreiwilligenPass ausgezeichnet worden: Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte am 8. Oktober die Auszeichnungen im Rahmen einer Festveranstaltung. Der FreiwilligenPass enthält gesponserte Wert- und Einkaufsgutscheine, eine Stadtrundfahrt der sowie eine Eintrittskarte in den Zoo.

    Mehr erfahren
    Geehrte mit dem Freiwilligenpass 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
    Mehr erfahren
  • Neuer Skatepark in Neu Olvenstedt - Baubeginn der Anlage

    Die Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße zur Ecke Olvenstedter Scheid sind beendet und der Baubeginn der neuen Anlage hat begonnen. Auf dem etwa 800 Quadratmeter großen Gelände entsteht für 613.000 Euro eine moderne, barrierefreie Sport- und Freizeitfläche für BMX, Inlineskates, Skateboard, Rollstuhlsport sowie Scooter.

    Mehr erfahren
    Blick auf den neuen Skatepark in Magdeburg Neu Olvenstedt © Landskate GmbH
    Mehr erfahren
  • Beginn der Arbeiten für Brückenabriss in der Brenneckestraße

    Mit dem Schütten eines Fallbetts werden am 14. Oktober die Arbeiten für den Abbruch der maroden Brücken des Magdeburger Rings über die Brenneckestraße beginnen. Die Sperrungen der Auf- und Abfahrten werden bereits am 13. Oktober eingerichtet. Die Abrissarbeiten werden voraussichtlich knapp 2 Wochen in Anspruch nehmen und nach den Herbstferien fertig sein.

    Mehr erfahren
    Ringbrücke über die Magdeburger Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Online-Befragung zu sicheren Schulwegen noch bis 19. Oktober

    Für das geplante Schulwegsicherungskonzept für alle rund 32.000 Schülerinnen und Schüler in Magdeburg ist noch bis 19. Oktober eine Online-Umfrage. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf Schulwegen dauerhaft zu verbessern. Hintergrund sind wiederholte Hinweise zu Gefahren, wie zum Beispiel durch sogenannte Elterntaxis oder fehlende sichere Querungsstellen.

    Mehr erfahren
    Spielendes Kind mit Ball im Straßenverkehr vor einem herannahenden Auto © Fotolia, Cyril Comtat
    Mehr erfahren
  • Neuer Spielplatz im »Block-Design« für Salbke

    Die Arbeiten für den Ersatzneubau eines Spielplatzes an der Gröninger Straße im Stadtteil Salbke haben begonnen. Mit dem angrenzenden Bolzplatz entsteht auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern ein Spielplatz unter dem Thema »Blocks«. Die Idee ging direkt aus den Wünschen von Kindern hervor und ist von der beliebten Spielwelt »Minecraft« inspiriert.

    Mehr erfahren
    Grafik der Gestaltung des Spielplatzes in der Gröninger Straße Magdeburg © Spielart GmbH
    Mehr erfahren
  • Tag der offenen Rathaustür auf dem Alten Markt

    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat am 27. September den Tag der offenen Rathaustür veranstaltet. Dazu hatte die Stadtverwaltung ab 12 Uhr zu einem vielfältigen Programm im Alten Rathaus und auf dem Alten Markt eingeladen. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnete zusammen mit »Königin Editha« den Aktionstag auf der Bühne vor dem Rathaus.

    Mehr erfahren
    Alter Markt Magdeburg mit Besuchenden zum Rathausfest © Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Lisker
    Mehr erfahren
  • Bildungsleitbild: Gemeinsam für eine starke Bildung

    Der Stadtrat hat am 25. September das Bildungsleitbild für die Landeshauptstadt Magdeburg beschlossen. Bildung betrifft die ganze Stadtgesellschaft und sie gelingt dann gut, wenn viele mitwirken. Das Leitbild setzt einen gemeinsamen Rahmen und zeigt auf, wie Magdeburg eine chancengerechte, zukunftsorientierte und verlässliche Bildung für alle gestalten will.

    Mehr erfahren
    Bildungsleitbild der Landeshauptstadt Magdeburg als grafische Aufarbeitung © Anne Lehmann
    Mehr erfahren
  • Hans-Joachim Mewes: Ehrenstadtrat und Goldenes Buch

    Zum Beginn der Stadtratssitzung am 25. September hat Oberbürgermeisterin Simone Borris den Titel »Ehrenstadtrat« an Hans-Joachim Mewes verliehen. Aus diesem Anlass trug sich der ehemalige Stadtrat (1999-2009, 2014-2024) im Anschluss in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Die Verleihung der Ehrenbezeichnung beschloss der Stadtrat am 14. November 2024.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Oberbürgermeisterin Borris und Ehrenstadtrat Mewes © Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Exponate im Dommuseum Ottonianum
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Schleinufer in nördlicher Richtung
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kletterpark im Elbauenpark
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Otto-von-Guericke-Denkmal
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Ersatzneubau Ringbrücken

    Ringbrücken-->






    Aktuelle Meldungen











    Beginn der Arbeiten für Brückenabriss in der Brenneckestraße


    Datum: 07.10.2025
    Mit dem Schütten eines ...

    Ringbrücke über die Magdeburger Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Magdeburg in atemberaubende Konzertlocations. Sichere dir jetzt deine Tickets und erlebe die ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"

    MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->







    © Adobe Stock_Lyndon Stratford






    Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...

    Familie am Laptop © Adobe Stock_Lyndon Stratford
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • MagdeApp

    Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.

    MagdeApp
    Mehr erfahren
  • Baustellen in Magdeburg

    Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Neubau der IGS Willy Brandt
    -->






    Aktuelle Meldungen











    Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt


    Datum: 12.06.2025 ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle und Hyparschale-->



    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm


    Datum: 04.03.2025
    Die ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Ersatzneubau Strombrückenzug-->






    Aktuelle Meldungen











    Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken


    Datum: 11.08.2025
    Bis spätesten 29. August sind der ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben