Dezernat Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit
Über uns
Unsere Ziele
- Die Attraktivität, Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Magdeburg auch künftig zu erhalten, zu stärken und auszubauen.
Unsere Dienstleistungen
- Bestandspflege/Unternehmensbetreuung
- Gewerbeflächenvermittlung & Liegenschaftsservice
- Ansiedlungsbetreuung/Ansiedlungsbegleitung
- Beratung über Fördermöglichkeiten
- Existenzgründungsberatung
- Regionale Zusammenarbeit/Tourismus
Unsere Kompetenzen
- Wir setzen auf Beratung, Information und Kommunikation und verstehen uns als Dienstleister und Service-Partner für alle ansässigen Unternehmen sowie für Interessierte und Investoren.
- Wir kümmern uns schnell und unkompliziert um Ihr Anliegen.
- Wir sind Lotse und Mittler, der die Interessen der hiesigen Wirtschaft und potenzieller Investoren gegenüber der Verwaltung, Institutionen und im Einzelfall auch politischen Gremien wahrnimmt.
- Wir ebnen Ihnen den Weg durch die verschiedenen Verwaltungsbereiche.
Ihr Kontakt
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an.
Abteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus
Unternehmen sind der Motor der Wirtschaft. Um auf Anforderungen der Unternehmen reagieren zu können, steht das Dezernat für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit in engem Kontakt zu den hiesigen Firmen.
In der Abteilung Unternehmerservice ist das Team Bestandsbetreuung und Fördermittelberatung für die Betreuung der etwa 15.500 in Magdeburg angesiedelten Unternehmen zuständig. Zudem ist das Leerstandsmanagement und die Innenstadtentwickung in dieser Abteilung angesiedelt.
Die Mitarbeiter*innen des Teams Bestandsbetreuung sind Ansprechpartner*innen für alle Unternehmen der Ottostadt Magdeburg. Unser Regionalmanagement ist nach Gebieten unterteilt. Eine Übersicht der Gebiete und Ansprechpartner*innen finden Siehier:
Abteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus
Abteilung Ansiedlungsförderung und regionale Zusammenarbeit
Aufgaben im Detail
- Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen und Industrieparks
- Allgemeine Standortinformationen und -besichtigungen
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen und Büroräumen
- Begleitung während des gesamten Ansiedlungsprozesses von der Standortsuche bis zur Inbetriebnahme
- Vermittlung von Kontakten innerhalb der Stadtverwaltung
- Beratung zu Fördermitteln/Finanzierung, Steuer- und Rechtsfragen, Unternehmensgründung, Partnernetzwerke
- Zugang zu lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Partnernetzwerken
- Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und Welcome Service