Fachbereich Schule und Sport
Informationen Fachbereich Schule und Sport
Der Fachbereich Schule und Sport stellt sich vor
Zum Fachbereich Schule und Sport gehören außerdem:
- die Stadtmedienstelle, Julius-Bremer-Str. 10
- die Städtische Volkshochschule, Leibnizstraße 23
- die Schulen des Zweiten Bildungsweges:
Kolleg/Abendgymnasium, Brandenburger Straße 9
Abendsekundarschule, Schmeilstr. 1
- das Schülerwohnheim, Albert-Vater-Straße 90
- das Dokumentationszentrum für Zeugnisse und andere Dokumente der
ehemaligen Ingenieur- und Fachschulen (1959 - 1991) sowie Berufsschulen,
Gerhart-Hauptmann-Straße 24-26
- der Pflegekomplex, Herrenkrugstraße 16
sowie Einrichtungen für Schulen, wie:
"Am Kannenstieg"
- Schulumweltzentrum (Öko-Schule) und Zooschule, Milanweg 19
- Botanikschule in den Gruson-Gewächshäusern, Schönebecker Straße 129
- Planetarium/Schulsternwarte, Pablo-Picasso-Straße 20 in der Grundschule "Am Kannenstieg"
Fachdienst Sport und Bäder
Fachdienst Sport und Bäder
Zu den Aufgaben zählt auch die Organisation und technische Umsetzung von im besonderen öffentlichen Interesse stehenden Veranstaltungen, die Vermietung, Verpachtung und Vergabe von kommunalen Sportstätten, Strand-, Frei- und Hallenbäder und Räumlichkeiten in Schulanlagen, einschließlich Betriebskostenab-rechnung, die Mitwirkung bei der bautechnischen Unterhaltung von Schul-, Sport- und Bäderbauten und die materielle Sicherung des Bedarfs der kommunalen Sportstätten, Strand-, Frei- und Hallenbäder.
Mit welchen Anliegen bin ich hier richtig?
- Miet- und Pachtverträge zur Nutzung von Schulräumen, Sportstätten, Strand-,
Frei- und Hallenbäder
- Nutzungsverträge nach Sportförderungsrichtlinie für Sportvereine
- Anträge auf Förderung nach Sportförderungsrichtlinie
- Vergabe von kommunalen Sportstätten und Bädern
- Auskünfte zu Öffnungs- und Schließzeiten, Eintrittspreisen, Wasserqualität
- Beschwerden und Anregungen in Bezug auf die Sportstätten, Strand-, Frei-
und Hallenbäder
- Baumaßnahmen und Werterhaltungsmaßnahmen Sportstätten und Bäder,
Ausstattung mit Sportgeräten
- Finanzielle Fragen für die Bereiche Schulen, Sportstätten und Bäder
- Anfrage zu Zeugnissen und andere Ausbildungsnachweise der ehemaligen
Ingenieur-, Fach- und Berufsschulen 1959-1991 (z.B. für Rentenversicherungs-
nachweise)
Fachdienst Schulentwicklung und Schulträgeraufgaben
Fachdienst Schulentwicklung und Schulträgeraufgaben
Mit welchem Anliegen bin ich hier richtig?
- Schulentwicklungsplanung
- Fragen zur Einschulung
- Antrag auf Beschulung (z.B. bei Zuzug) - zum Antrag auf Beschulung
- Beschulung von Migrantenkindern und Jugendlichen
- Umzug und Schulwechsel - Gemeinschaftsschule/Gymnasium, IGS Antrag hier
- Schülerbeförderung und Fahrkostenerstattung (zu den Anträgen hier)
- sicherer Schulweg (Weitere Informationen hier)
- Vergünstigung von Schulfahrten (Information und Antrag)
- Schulbezirk/Schuleinzugsbereiche (Schulen-Schulwegweiser-Schulbezirke)
- Aufnahme an weiterführenden Schulen (zum Schulwegweiser)
- Ausbildungsberufe, Fachklassen, Berufsfachschulen, Berufliches Gymnasium, Berufsvorbereitungsjahr u.ä.
- Geschäftsführung des Stadtelternrates und Stadtschülerrates - weitere Informationen hier: Rund um die Schule
Hinweis: Es werden persönliche Daten erhoben. Die Information zum Datenschutz finden Sie hier:
Ausbildungsförderung
Mit welchem Anliegen bin ich hier richtig?
- Förderung für die Ausbildung an Berufsbildenden Schulen, Schulen des zweiten
Bildungsweges (Kollege/Abendgymnasium) und Fachschulen nach dem Ausbil-
dungsförderungsgesetz (BAföG) sowie Aufstiegsfortbildung nach dem AFGB
("Meister-BAföG") - zu den Anträgen hier
- Zuschussleistungen zum Unterhalt bei der Vollzeitausbildung und zu den Lehr-
gangs- und Prüfungsgebühren
Stadtmedienstelle
Mit welchem Anliegen bin ich hier richtig?
- Verleihe von Medientechnik und Materialien für Moderation
- Bereitstellung von Schulfernsehsendungen
- Unterstützung von Videoprojekten an Schulen
- Lehrerfortbildung im Medienkompetenzzentrum
Städtische Volkshochschule
Mit welchem Anliegen bin ich hier richtig?
- Beantragung und Anmeldung zu Kursen und Vorträgen
- Zertifikate bzw. Teilnahmebescheinigungen
- Integrationskurse und Test Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Außenstellen
Außenstellen des Fachbereiches Schule und Sport
Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
Teamleiterin: Frau Stadtler
Otto-von-Guericke-Str. 14
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 540-3061
FAX: +49 391 540-3066
E-Mail: bafoeg@sva.magdeburg.de
Stadtmedienstelle
Pflegekomplex
Außenstelle Fachbereich Schule und Sport
Ansprechpartner: Herr Hildebrandt
Herrenkrugstraße 16
39114 Magdeburg
Telefon: +49 391 / 81 95 91 28 (Büro)
Telefon: +49 391 / 81 95 93 08 (Werkstatt
FAX: +49 391 / 81 95 91 74
Schulumweltzentrum
Dokumente
Dokumente
Entgeltordnung für die Benutzung kommunaler Sportstätten und Bäder der Stadt Magdeburg
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Abo-Vertragsverfahren im Rahmen des Erwerbs von Jahres- und Saisonkarten zur Nutzung der Bäder der Landeshauptstadt Magdeburg
Sportförderungsrichtlinien der Landeshauptstadt Magdeburg - Stand 2013
Ordnung zur Nutzung und Vergabe der kommunalen Sportstätten in der Landeshauptstadt
Magdeburg (Sportstättenordnung)
Antrag auf Nutzung einer kommunalen sport-
stätte/schwimmhalle zu übungs-, trainings- und
wettkampfzwecken, sportveranstaltungen
Haus- und Badeordnung für die kommunalen Hallenbäder der Landeshauptstadt Magdeburg
Haus- und Badeordnung für die kommunalen Strand- und Freibäder der Landeshauptstadt Magdeburg
Saunaordnung für die Saunen in den kommunalen Hallenbädern der Landeshauptstadt Magdeburg (Hinweis zum Verhalten in Saunen)
Sportwegweiser der Landeshauptstadt Magdeburg 2013
Benutzer- und Entgeltordnung für die Überlassung städtischer Schulräume und Schulplätze für schulfremde Zwecke
Zuständig für 21 Dienstleistungen
- Aufnahme am Gymnasium anmelden
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen, Onlineantrag
- Botanikschule
- Einschulungsuntersuchung vereinbaren
- Erstattung für Schulfahrten beantragen
- Gemeinschaftsschule
- Privatschulen (Schulen in freier Trägerschaft)
- Schülerbeförderung/Schülerfahrkarten
- Schulbezirk/Schuleinzugsbereich
- Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt
- Schulpflicht
- Schulträger
- Schulweg (Sicherung)
- Sportschule/Sportgymnasium/Sportsekundarschule
- Stadtmedienstelle
- Stadtschülerrat (STSR)
- Umzug-Schulwechsel-Schulanmeldung
- Vergünstigung bei Schulfahrten
- Wohnheim Albert-Vater-Straße 90
- Zooschule