Es wurden 2900 Mitteilungen gefunden
-
Verfahrenslotsen beraten jungen Menschen bei der Eingliederungshilfe
Angebot der Landeshauptstadt Magdeburg Seit 2024 bietet die Landeshauptstadt Magdeburg jungen Menschen mit (drohender) Behinderung und ihren Familien mit den ... Mehr
-
Verkehrssicherheit durch Baumarbeiten
Friedhof Klein Ottersleben In der nächsten Woche beginnen im nordöstlichen Bereich des Klein Ottersleber Friedhofs im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe ... Mehr
-
Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen das beste Klimaschutzprojekt an Sachsen-Anhalts Schulen
Welche Schule in Sachsen-Anhalt hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel "Energiesparmeister 2025"? Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für ... Mehr
-
Amtsblatt 05/2025
Inhalt: Jahresabschluss 2023 Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb (Auslegung: 24.02.2025 bis 04.03.2025) Mehr
-
Sandtorstraße ab morgen wieder vollständig befahrbar
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet Im Tagesverlauf des morgigen Freitags enden die Kanalarbeiten der SWM in der Sandtorstraße. Im Anschluss ist die Straße ... Mehr
-
Magdeburg hat einen neuen Familienwegweiser
Ab sofort im Alten Rathaus und im Internet verfügbar Die Landeshauptstadt hat ihren Familienwegweiser überarbeitet, um werdenden Eltern und Familien eine noch ... Mehr
-
Neue Beleuchtung für den Weg am Spielplatz Sieverstorstraße
Vorübergehende Einschränkungen erforderlich Auf dem Spielplatz Sieverstorstraße im Stadtteil Alte Neustadt kann es derzeit vorübergehend zu Einschränkungen kommen. Grund ist die vom ... Mehr
-
Rathausführungen für Kinder und Jugendliche
Terminbuchungen unter www.magdeburg.de/rathausfuehrung Die Stadtverwaltung ermöglicht wieder geführte Rundgänge für Kinder und Jugendliche im Alten Rathaus. Das Angebot richtet sich speziell ... Mehr
-
Kurzzeitige Einschränkungen im Standesamt
Am kommenden Mittwoch keine Sprechzeiten Das Standesamt in der Humboldtstraße hat am kommenden Mittwoch, 19. Februar, keine Sprechzeiten und ist auch telefonisch ... Mehr
-
Längere Bearbeitungszeiten bei Anträgen für Jagdscheine
Änderung von Gesetzen Bei der Bearbeitung von Anträgen auf Jagdscheinerteilung und -verlängerung kommt es im Fachbereich Sicherheit und Ordnung derzeit zu längeren ... Mehr
-
Warnstreiks im Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb und in den kommunalen Kindertageseinrichtungen
Einschränkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag Für diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die ... Mehr
-
Bislang mehr als 725.000 Euro Soforthilfe ausgezahlt
476 Betroffene haben Spendengelder erhalten Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bislang für 476 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt 725.649 ... Mehr
-
Landeshauptstadt dankt Arbeitsgruppen Gemeinwesenarbeit für Engagement
Neujahrsempfang im Alten Rathaus Mit einem Neujahrsempfang im Alten Rathaus hat sich die Stadtverwaltung bei Vertreterinnen und Vertretern der Magdeburger Gemeinwesenarbeitsgruppen ... Mehr
-
Kinder suchen Pflegefamilien
Informationsveranstaltung im Alten Rathaus In Magdeburg werden weiterhin dringend Pflegefamilien gesucht. Am 6. März um 18.00 Uhr informiert der Pflegekinderdienst des Jugendamtes über ... Mehr
-
Uni Magdeburg erhält 10 Mio. Euro zur Erforschung einer nachhaltigen Chemieproduktion
Das Forschungszentrum Dynamische Systeme (CDS) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat vom Wissenschaftsministerium Sachsen-Anhalt soeben 10,9 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen ... Mehr
-
Beleuchtung für den Weg am Spielplatz Sieverstorstraße
Seit Montag, den 10. Februar kann es auf dem Spielplatz Sieverstorstraße im Stadtteil Alte Neustadt vorübergehend zu Einschränkungen kommen. Grund hierfür ist ... Mehr
-
Nacht der Ausbildung
„Wir suchen… DICH!“ bereits zum 28. Mal veranstaltet die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord eine Ausbildungsbörse für Jugendliche. Unterstützt wird ... Mehr
-
Zwei Zuwendungsbescheide in Magdeburg überreicht
Kulturminister Rainer Robra und Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz haben heute in Magdeburg jeweils einen Zuwendungsbescheid an Oberbürgermeisterin Simone Borris überreicht. Die ... Mehr
-
Neue Akustikdecken in der Grundschule »Am Grenzweg« eingebaut
Landeshauptstadt investiert 650.000 Euro Die Grundschule „Am Grenzweg“ hat neue Raumakustikdeckenplatten. In allen Klassen- und Horträumen sowie den Fachkabinetten wurden in ... Mehr
-
Online-Dialog zur geplanten Gedenkstätte für die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet
Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines ... Mehr
-
Zufall oder Schicksal?
Vortrag mit Heidemarie Bräsel und Paul GhandiAm Mittwoch, 12. Februar um 17 Uhr referieren die Mathematikerin Heidemarie Bräsel und der Künstler ... Mehr
-
Kränze am Gedenkort der Johanniskirche werden morgen pietätvoll entfernt
Behutsame Pflege durch die Landeshauptstadt Im Rahmen der behutsamen Pflege des Gedenkortes am Westportal der Johanniskirche werden am morgigen Freitag die vier ... Mehr
-
Nächste Jägerprüfung im April
Anmeldungen ausschließlich am 4. März möglich In Zuständigkeit der unteren Jagdbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg findet im April die nächste Jägerprüfung statt. Termine ... Mehr
-
Seniorenbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung
Am 12. Februar um 17.00 Uhr im Alten Rathaus Am 12. Februar kommen die Mitglieder des Seniorenbeirates zur konstituierenden Sitzung für die ... Mehr
-
Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Olvenstedt
Zusätzlicher Termin im ASZ am 13. Februar Der Soziale Dienst für Erwachsene hat am 13. Februar eine zusätzliche Außensprechzeit. Eine Sozialarbeiterin ist ... Mehr