Es wurden 2943 Mitteilungen gefunden
-
Städtische Kitas präsentieren sich neu im Netz
Überarbeitete Internetseiten der kommunalen Kindertageseinrichtungen Alles Wissenswerte zur Kinderbetreuung der kommunalen Kindertageseinrichtungen finden Eltern deutlich übersichtlicher als bislang unter www.magdeburg.de/kkm ... Mehr
-
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor für Magdeburg
Neue Studie zeigt: Tourismus generiert 459,5 Mio. Euro Bruttoumsatz in 2023 Die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus 2023“ belegt eindrucksvoll die wachsende ... Mehr
-
Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Salbke
Zusätzlicher Termin am 5. Dezember in der »Alten Schule« Der Soziale Dienst für Erwachsene hat am 5. Dezember eine zusätzliche Sprechzeit. Eine Sozialarbeiterin ... Mehr
-
Oberbürgermeisterin kann in den kommenden Wochen nur wenige öffentliche Termine wahrnehmen
Private Gründe im familiären Umfeld Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris wird in den kommenden Wochen aus privaten Gründen deutlich weniger öffentliche Termine ... Mehr
-
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor für Magdeburg mit 459,5 Mio. Euro Bruttoumsatz in 2023
Die aktuelle Studie »Wirtschaftsfaktor Tourismus 2023« belegt eindrucksvoll die wachsende wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für Magdeburg. Seit 2019 ist der touristische Einkommensbeitrag um 9,5 Prozent gestiegen, wobei vor allem das Gastgewerbe und der Einzelhandel von den Mehreinnahmen profitieren. Mehr
-
Spenden für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags
Spendenstand bei fast 1,1 Millionen Euro Mehr
-
Weihnachtsmarkt mit Buchverkauf
Kunsthandwerk, Selbstgemachtes und Aktionen für Kinder Weihnachtsgeschichten, zahlreiche Stände zum Stöbern und kreative Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie ... Mehr
-
Benefiz-Kinderkonzert in den Gruson-Gewächshäusern
Am 5. Januar um 11.00 Uhr Unter dem Titel „Geheimer Garten“ veranstalten die Gruson-Gewächshäuser zusammen mit der Deutsch-Ukrainischen Vereinigung Sachsen-Anhalt am 5. Januar ... Mehr
-
Logistik-Challenge 2024 für Schülerteams
Wie kann eine Anbindung des im Süd-Osten von Magdeburg neu entstehenden High-Tech-Parks (HTP) an die bestehende Verkehrsinfrastruktur möglichst effizient erfolgen? Wie ... Mehr
-
Inklusion: „Pro Engagement“ Preis für Magdeburg
Der Preis „Pro Engagement“ wird alle 2 Jahre durch den Landesbehindertenbeirat an private und öffentliche Arbeitgebende vergeben. Mit der Auszeichnung wird ... Mehr
-
Aktion »Wunschweihnachtsbaum« im Alten Rathaus
Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern Pünktlich zur Adventszeit, in der die Vorfreude auf den Besuch des Weihnachtsmannes steigt, begann heute ... Mehr
-
Vernissage: Das Magdeburger Domgeläut
Das Magdeburger Domgeläut besitzt heute nur noch vier Glocken und soll als bedeutende Kathedrale wieder mit zwölf Glocken ausgestattet werden. ... Mehr
-
Tipps der Feuerwehr Magdeburg für eine sichere Weihnachtszeit
Brandschutz in der Adventszeit Der warme Glanz des Kerzenscheins stimmt auf die festliche Jahreszeit ein, doch mit der Advents- und Weihnachtszeit ... Mehr
-
Verwaltungsaußenstelle Beyendorf-Sohlen bietet für Anwohner Dienstleistungen der Verwaltung
Mitarbeiterin an drei Tagen pro Woche vor Ort im Dodendorfer Weg 12 In der Verwaltungsaußenstelle Beyendorf-Sohlen können die Bürgerinnen und Bürger der ... Mehr
-
Magdeburg als Standort neurowissenschaftlicher Spitzenforschung gestärkt
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird die neurowissenschaftliche Spitzenforschung im Sonderforschungsbereich (SFB) 1436 „Neuronale Ressourcen der Kognition“ fortgesetzt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG ... Mehr
-
Marcus Hammerschmitt wird Magdeburger Stadtschreiber 2025
Amtsantritt am 1. April Marcus Hammerschmitt wird der 13. Magdeburger Stadtschreiber. Der 57-jährige Autor, Journalist und Fotograf wird sein neues Amt ... Mehr
-
Wahlplakate an Lichtmasten noch unzulässig
Ordnungsamt informiert Stadtratsfraktionen Im Zusammenhang mit der nächsten Bundestagswahl ist das Anbringen von Wahlplakaten an Lichtmasten öffentlicher Straßen derzeit noch verboten. ... Mehr
-
Arbeitskreistreffen der Senioren im Ehrenamt entfällt
Neuer Termin im nächsten Jahr Das für den 6. Dezember im Alten Rathaus geplante Treffen des Arbeitskreises Senioren im Ehrenamt muss krankheitsbedingt ... Mehr
-
Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung mit reger Beteiligung
Mit einem öffentlichen Bürgerforum ist die erste Phase der kommunalen Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg abgeschlossen worden. Im Gesellschaftshaus präsentierten die ... Mehr
-
Alle gegen Boris
Yael Ronen und Itai Reichers Erfolgsstück „Planet B“ feiert am Sonnabend, 23.11., 19.30 Uhr, am Magdeburger Schauspielhaus Premiere. Regie in dieser Science-Fiction-Komödie ... Mehr
-
»Gewalt kommt nicht in die Tüte«
Aktion für Frauenschutz zum 5. Mal in Magdeburg Im Rahmen des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November findet in Magdeburg ... Mehr
-
Landeshauptstadt Magdeburg startet mit digitalem 3D-Weihnachtsmarkt in die Adventszeit
Im Internet unter magdeburg.virtualcitymap.de verfügbar Der größte Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts in der Landeshauptstadt Magdeburg ist in diesem Jahr auch digital erlebbar! Die interaktive ... Mehr
-
Amtsblatt 23/2024
Inhalt: Erste Änderungssatzung zur Sondernutzungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Magdeburg vom 29.11.2007. Satzung des Bebauungsplans Nr. 229-8 "Hans-Grade-Straße" der Landeshauptstadt Magdeburg gemäß ... Mehr
-
Bis zum Jahresende Tempo 30 in der Ernst-Reuter-Allee
Behördenparkplatz an Wochenenden geöffnet/WC geschlossen Auch in diesem Jahr gilt in der Ernst-Reuter-Allee in Höhe des Allee-Centers in der Vorweihnachtszeit Tempo 30. Die ... Mehr
-
Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen auf der Bundesstraße1
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet Auf einem kurzen Abschnitt der Walther-Rathenau-Straße in Fahrtrichtung Burg steht bis zum morgigen Freitag, 6.00 Uhr, nur ... Mehr