Hotline + Kontakte
Gesundheits- und Veterinäramt, Fieberambulanz
Hotline: 0391 540 2000
montags bis freitags - 8:00 bis 16:00 Uhr
E-Mail: hotline.corona@ga.magdeburg.de
Fieberambulanz, Brandenburger Str. 8
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00 Uhr - 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr, Feiertags 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der Patient wendet sich an das Gesundheitsamt unter folgender Hotline 0391-5402000 oder an die Terminservicestelle unter 116117.
Geänderte Öffnungszeiten zu den Festtagen:
28.12.2020 bis 30.12.2020
8:00 Uhr bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
31.12.2020 (Silvester) bis 03.01.2021
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
4. und 5. Januar 2021
8:00 Uhr bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
6. Januar 2021 (Heilige drei Könige)
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Behörden Rufnummer
Behörden-Rufnummer: 115
montags bis freitags - 8:00 bis 16:00 Uhr
Auf Magdeburg - Bürgerservice sind viele amtliche Vorgänge gebündelt online verfügbar.
Sozial- und Wohnungsamt
Info-Hotline: 0391 540 3670 und 0391 540 3671
montags - 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
dienstags - 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
mittwochs - 8:00 bis 12:00 Uhr und13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
donnerstags - 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
freitags - 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: sozial-und-wohnungsamt@magdeburg.de
Zusätzlich bietet das Sozialamt eine telefonische Beratung rund um Alltagsfragen, Hilfsangebote und Kontaktinformationen: 0391 540 4040
montags bis freitags - 09:00 bis 16:00 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei. Es können Gebühren des jeweiligen Telefonanbieters anfallen.
FIB - Familieninformationsbüro
Info-Hotline: 0391 5980 2700 oder 0391 5980 2701
montags - 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
dienstags - 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
donnerstags - 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
E-Mail: fib@stadt.magdeburg.de
Jugendamt
Wilhelm-Höpfner-Ring 1
39116 Magdeburg
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bitte wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt. Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die einheitliche Behördenrufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes - 116 117. (Keine Vorwahl notwendig)
Landesamt für Verbraucherschutz
Bürgertelefon: 0391 2564 222
Mo, Mi, Fr 9 - 15 Uhr
Di, Do, Wochenende und Feiertags nicht besetzt
https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/
Stadtsparkasse Magdeburg
Von Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder vergleichbaren Ereignissen durch die Corona-Krise betroffene Kunden können die Aussetzung der Zins- und Tilgungszahlungen für ihre Verbraucherkredite veranlassen. Der einfachste Weg ist über das Online-Banking Sparkasse-Magdeburg möglich.
Die Direkt-Filiale der Stadtsparkasse Magdeburg ist unter der
Hotline: 0391 250 60 rund um die Uhr zu erreichen
oder kann per Mail direktfiliale@sparkasse-magdeburg.de kontaktiert werden.
Jobcenter Magdeburg
Hotline: 0391 562 1777 und 0391 562 1191
https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Magdeburg/DE/Infobox/Kontakt/adresse-node.html
- persönliche Vorsprache nur noch für Notfälle, im Notfall anrufen, sonst Onlineportal nutzen
- Persönliche Kontakte werden reduziert
- Die Gewährung von Geldleistungen wird sichergestellt
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Viele Anliegen können Sie telefonisch klären.
Handwerkskammer Magdeburg
Die Handwerkskammer Magdeburg verzichtet im November auf regionale Beratersprechtage und andere Präsenzveranstaltungen und verweist auf die Kontaktmöglichkeiten per Teleon sowie E-Mail. Geplante Workshops und Informationsveranstaltungen werden in Online-Formate umgewandelt.
Es wird darum gebeten, vorerst möglichst auf persönliche Besuche im Haus des Handwerks zu verzichten. Telefonisch und per Mail sind alle Geschäftsbereiche zu erreichen.
Telefon: 0391 6268 0
Telefon Beratersprechtage: 0391 6268 243
montags bis donnerstags - 7:30 bis 16.30 Uhr
freitags - 7:30 bis 13:00 Uhr
E-Mail: info@hwk-magdeburg.de
E-Mail Beratersprechtage: betriebsberatung@hwk-magdeburg.de
Webseite: https://www.hwk-magdeburg.de/
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK)
Hotline Finanzierungsfragen: 0391 5693 500
Hotline Exportunternehmen: 0391 5693 139
Hotline Ausbildung und Prüfung: 0391 5693 456
spezielle Fragen zu Aus- und Weiterbildungsprüfungen: 0391 5693 510
E-Mail: kammer@magdeburg.ihk.de
Webseite: https://www.magdeburg.ihk.de/
Bundesweite Hotlines zum Coronavirus
Weitere Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus:
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
- Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax - 030 340 60 66 07
Gebärdentelefon (Videotelefonie) - https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/