Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Einwohnerversammlung: Brückfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee
Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den kommenden Mittwoch, 27. August, zur Einwohnerversammlung für die Stadtteile Brückfeld, Herrenkrug und Berliner Chaussee ein. Von 18:00 bis 20:00 Uhr stellt sich die Oberbürgermeisterin den Fragen und Problemen der Anwohnerinnen und Anwohner. Ort ist die Grundschule »Am Brückfeld« in der Friedrich-Ebert-Straße 51.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
-
Test 10. September und 8. Oktober: Ohne Termin ins Bürgerbüro
Am 10. September sowie am 8. Oktober können alle Leistungen der Magdeburger Bürgerbüros testweise ohne Termin in Anspruch genommen werden. Mit diesem Angebot soll testweise geprüft werden, wie die Machbarkeit und Akzeptanz eines regelmäßigen, terminfreien Angebots angenommen wird. Die 4 Bürgerbüros sind an den beiden Tagen von 8:00 bis 11:30 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren -
Start für Spielplatzbau nahe der Berliner Chaussee
Die Bauarbeiten für den Neubau eines Spielplatzes im Hohefeld-Privatweg (Puppendorf) haben begonnen. Für rund 375.000 Euro wird bis zum nächsten Frühsommer in mehreren Bauphasen eine vollkommen neue Spiel- und Freizeitfläche auf einer Brache nahe der Kanonenbahn gestaltet. Der Bau erfolgt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.
Mehr erfahren© Richter Spielgeräte
-
30. August: Tag der Offenen Tür in der Volkshochschule
Die Städtische Volkshochschule lädt für den 30. August von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des Herbstprogramms. Auf die Besuchenden warten zudem Schnupperkurse wie Kräuterwanderung, Mitmachaktionen wie Siebdruck, kleine kulinarische Überraschungen und natürlich gute Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Mehr als »Verwaltung« - Ausbildungsangebote 2026 bei der Stadt
Stadtverwaltung ist mehr als »nur« Rathaus - Mit einer breiten Vielfalt an Ausbildungsplätzen bietet Magdeburg einen idealen Start in das Berufsleben. Dabei rücken beispielsweise sowohl Mathematik-Begeisterte für den IT-Bereich, handwerklich-kreativ Begabte als Gärtnerin oder Gärtner oder auch Verantwortungssuchende als künftige Umwelttechnologen in den Fokus.
Mehr erfahren© Adobe Stock, Markus Mainka
-
OBin erteilte keinen Prüfauftrag für Verbot eines Weihnachtsmarktes
Oberbürgermeisterin Simone Borris stellt klar, dass sie keinen Prüfauftrag für ein Verbot des Weihnachtsmarktes der Milchkuranstalt innerhalb der Verwaltung erteilt hat und reagiert damit auf jüngste Medienberichte. Weder der IG Innenstadt, deren Vorstand und Sprecher oder der städtischen Weihnachtsmarkt GmbH bzw. einem Gesellschafter wurden solche Zusagen gegeben.
Mehr erfahren -
Brunnen und Wasserspiele: Dank an alle Unterstützer und Sponsoren
Auf der Insel im Adolf-Mittag-See hat Oberbürgermeisterin Simone Borris am 14. August persönlich den Unterstützerinnen und Unterstützern der Magdeburger Wasserspiele und Springbrunnen gedankt. Den anerkennenden Worten schlossen sich der Finanzbeigeordnete, Thorsten Kroll, sowie der Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe, Stefan Matz, an.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
-
Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt
Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße sind seit 7. August komplett gesperrt. Grund sind die Auswirkungen massiver Schäden in den Überbauten, die bei den jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken musste aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt werden.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Neuer Skatepark in Neu Olvenstedt - Abbruch der alten Anlage
Mit dem Beginn der Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße ist der Neubau eines modernen Skateparks in Neu Olvenstedt gestartet. Der Abriss der Anlage wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse aller Voraussicht nach 14 Tage in Anspruch nehmen. Voraussichtlich im Spätsommer wird dann der Bau des neuen Skatparks beginnen.
Mehr erfahren© Annekatrin Thurm
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt
Datum: 06.08.2025
Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
-
Veranstaltungskalender
Handarbeiten , ob Stricken oder Häkeln,
kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Datum:
Di., 19.08.2025
Uhrzeit:
...© gena96 - Fotolia
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...lev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
-
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
Datum: 11.08.2025
Bis spätesten 29. August sind der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen