Inhalt

Landeshauptstadt Magdeburg gratulierte früherem Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Lutz Trümper

Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute den Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper, im Alten Rathaus empfangen. Anlass war der 70. Geburtstag, den der frühere Oberbürgermeister am 1. Oktober feierte. Dr. Lutz Trümper war von 2001 bis 2022 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg. Er wurde 2023 zum Ehrenbürger ernannt.

Bild vergrößern: Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte mit einem Empfang im Alten Rathaus ihrem Amtsvorgänger Dr. Lutz Trümper nachträglich zum 70. Geburtstag. Die Laudatio hielt Martin Danicke (links im Bild), Geschäftsführer der Wohnen und Pflegen Magdeburg Gese © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte mit einem Empfang im Alten Rathaus ihrem Amtsvorgänger Dr. Lutz Trümper nachträglich zum 70. Geburtstag. Die Laudatio hielt Martin Danicke (links im Bild), Geschäftsführer der Wohnen und Pflegen Magdeburg Gesellschaft und früherer Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters.

Empfang im Alten Rathaus zum 70. Geburtstag

„Die Landeshauptstadt gratuliert einer in Magdeburg hoch angesehen Persönlichkeit offiziell zum runden Geburtstag“, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris beim Empfang für Dr. Lutz Trümper im Alten Rathaus. „Sie haben mehr als zwei Jahrzehnte die Entwicklung Magdeburgs maßgeblich mitgeprägt und mitgestaltet. Die Gratulation zum Geburtstag verbinde ich mit den besten Wünschen für die Zukunft, für viel Gesundheit und Lebensfreude!“

Als Geburtstagsgeschenk überreichte Oberbürgermeisterin Simone Borris ihrem Amtsvorgänger einen vergoldeten Schlüssel, der symbolisch für das Alte Rathaus steht. Dazu erhielt er ein individuell gestaltetes Bild von Marcell de Well.

Die Laudatio hielt Martin Danicke, der heutige Geschäftsführer der Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH und frühere Persönliche Referent des Oberbürgermeisters. Zu den weiteren Gästen zählten viele Wegbegleiter aus der Stadtverwaltung und der Magdeburger Stadtgesellschaft sowie Freunde und Familie des Jubilars. 

DSC05861
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
DSC05866
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
DSC05970
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
DSC05909
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
DSC05990
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
DSC05940
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Mehr als zwei Jahrzehnte im Dienst der Landeshauptstadt

Lutz Trümper wurde am 1. Oktober 1955 in Oschersleben geboren. Der promovierte Naturwissenschaftler zog während seines Studiums nach Magdeburg. Als Dezernent für Zentrale Klinikumsentwicklung arbeitete er von 1992 bis 2000 an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bevor er im Mai 2000 zum Staatssekretär im Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt berufen wurde. Von 1994 bis 2000 engagierte sich Dr. Lutz Trümper zudem als ehrenamtlicher Stadtrat für die Geschicke der Landeshauptstadt Magdeburg.

Am 20. Mai 2001 war er erstmals zum hauptamtlichen Oberbürgermeister gewählt worden. Nach zwei Wiederwahlen und insgesamt 21 Dienstjahren endete seine Amtszeit am 30. Juni 2022. Am 13. September 2023 wurde ihm der Titel „Ehrenbürger“ verliehen. Vorausgegangen war ein Beschluss des Stadtrates der Landeshauptstadt.

04.11.2025