Buckau und rund um den Klosterbergegarten: 12. Magdeburger Kulturnacht
200 Jahre Klosterbegegarten
Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Klosterbergegartens findet die diesjährige Kulturnacht auf dem Areal zwischen Schellingstraße und Thiemplatz statt und setzt damit einen besonderen Akzent.
Nach den sehr gut besuchten Kulturmeilen auf dem Breiten Weg in den beiden vergangenen Jahren zieht das erfolgreiche Format nach Buckau und in den Klosterbergegarten. Damit wird auch dem 200-jährigen Jubiläum der historischen Parkanlage mit einem ansprechenden Kulturprogramm gerecht. Zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende, Vereine und Institutionen haben ein Programm unter dem Motto „WACHER SEIN UND TIEFER TRÄUMEN“ zusammengestellt.
Von 18 Uhr bis Mitternacht gibt es Kultur in ihrer ganzen Bandbreite. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung bleibt ihrem besonderen Format treu und zeigt das Programm an 37 bekannten und ungewöhnlichen Orten. Eröffnet wird die Kulturnacht ab 18 Uhr im Klosterbergegarten. Das Programm beginnt um 19 Uhr und endet um Mitternacht. Zum Abschluss der Kulturnacht lässt um 23 Uhr eine Licht- und LED-Show der Entourage Berlin den Klosterbergegarten in einem faszinierenden Lichtspiel erstrahlen, bevor die Jazzlounge im Gesellschaftshaus den Abend ausklingen lässt.
Die Magdeburger Kulturnacht wird von einem breiten Bündnis Magdeburger Kunst- und Kulturschaffender unter dem Dach des „Kulturschutzbundes Magdeburg“ getragen.
Gemeinsame Veranstalter:
- ARTist! e.V.
- Forum Gestaltung e.V.
- KulturSzeneMagdeburg e.V.
- Literaturhaus Magdeburg e.V.
- Fraueninitiative Magdeburg e.V.
- Podium Aller Kleinen Künste e.V.
- Aktion Musik e.V.
- Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
…in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einrichtungen, Künstlerinnen und Künstlern.