Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radverkehrskonzeption
Was: Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Radverkehrskonzeption
Wann: 8. September 2025, 17:00 Uhr
Wo: Kaiserin-Adelheid-Foyer, Altes Rathaus
Anmeldung (erforderlich): Magdeburg - BBRVK
Im Mittelpunkt der zweiten Öffentlichkeitsbeteiligung stehen Informationen zu den bisherigen Projektergebnissen und den Handlungsschwerpunkten sowie zu ausgewählten Einzelmaßnahmen für die Verbesserung des Radverkehrs.
Ziel der neuen Radverkehrskonzeption ist der Anstieg der Fahrradnutzung in Magdeburg. Damit sollen nicht nur städtische Klimaschutzziele erreicht, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöht und ein gutes Miteinander im Straßenverkehr gefördert werden. Zentrale Themen sind das Radverkehrsnetz, die dazugehörige Wegeinfrastruktur sowie Fahrradparken und Wegweisung.
Die Konzeption soll Grundlage für die Arbeit der Verwaltung bei der Verbesserung und dem Ausbau der Radinfrastruktur in Magdeburg werden. Die Arbeiten am Konzept sollen bis Dezember 2025 beendet sein. Anschließend ist zur Ergebnispräsentation eine öffentliche Abschlussveranstaltung geplant.
Der Prozess zur Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption startete Anfang 2024. Die Erarbeitung wird von einem beauftragten Planungsbüro und 3 Unterauftragnehmern unterstützt und mit Mitteln des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Programm Sachsen-Anhalt REGIO gefördert.