Web-App »Mach5«: Anspruchsprüfung auf Sozialleistungen
Pilotphase für deutschlandweit einmalige Web-App
„Mach“ ist die Kurzform für Magdeburger Anspruchs-Check, die 5 steht für die Anzahl der jeweiligen Rechtsnormen, welche die Web-App nach Eingabe prüft.
„Die App ermöglicht damit eine unkomplizierte, schnelle und unverbindliche Berechnung eines voraussichtlichen Anspruches der Leistungsansprüche auf Bürgergeld, Wohngeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Kinderzuschlag“, informiert der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk. „Bei der Berechnung können nicht alle Einzelfallkonstellationen abgebildet werden, jedoch der grundlegend mögliche Leistungsanspruch bei einer Erstantragstellung.“
Mit dem Ergebnis wird den Nutzenden die Möglichkeit eingeräumt, eine zielgenaue Antragstellung durchzuführen, um unnötige Behördenwege zu vermeiden.
Zudem werden bei einem errechnetem Leistungsanspruch weiterführende Informationen zu
- etwaigen Leistungsansprüchen für Bildung und Teilhabe für Kinder und junge Erwachsene zur Otto City Card,
- zum Erlass der Kinderbetreuungskosten,
- zur Erteilung eines Schülertickets,
- Steuerermäßigung für die Hundesteuer,
- sowie zur Befreiung vom Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ)
bereitgestellt.
Die Ansprüche können bequem am Computer oder auf mobilen Endgeräten wie Tablet und Handy geprüft werden. Sollte sich ein Leistungsanspruch ergeben, besteht die Möglichkeit, direkt einen Onlineantrag einzureichen oder einen persönlichen Termin online zu buchen. Damit wird die Sozialverwaltung neben den Möglichkeiten der Onlineantragstellung und Onlineterminvergabe digitaler und bürgerfreundlicher.
- Zur Mach5-Web-App