Es wurden 495 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Flexibel im Körper - Flexibel im Geist
Faszienübungen & Kundalini Yoga für mehr Leichtigkeit und Balance Erlebe eine kraftvolle Verbindung aus gezielten Faszienübungen und dynamischem Kundalini Yoga für mehr Beweglichkeit, innere Balance und ein neues Körpergefühl. In zwei ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer: Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Fast ... Mehr
-
SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste
Zum 60. Geburtstag von Philipp Wewerka präsentiert das Forum Gestaltung Magdeburg vom 10. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026 die Ausstellung SELTENLAND Philipp Wewerka und Gäste. Gezeigt wird erstmals eine umfassende ... Mehr
-
Tennis-Anfängerkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle Studierende, die Tennis erlernen möchten oder erste Erfahrungen als Hobbyspieler*in gesammelt haben. Erhalte wertvolle Tipps zu Deinem Spielverhalten und Deiner Schlagtechnik. Ganz nebenbei lernst Du neue ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Dadaistische Lautmalerei von Sophie Lenglachner
Die dadaistischen Wortmalereien der oberösterreichische Künstlerin Sophie Lenglachner erkunden die Ästhetik von Wörtern. Worte als Bilder, als künstlerisches Objekt, als Gefäße, deren Optik assoziativ gefüllt wird. Bilder die im Kopf laut ... Mehr
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Geföhnt - gebügelt - gefärbt - geformt
Die Medizinische Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg präsentiert die Ausstellung "Geföhnt gebügelt gefärbt geformt" von Andrea Markus. Die Arbeiten können bis zum 23. Dezember 2025 besichtigt werden (Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-21 Uhr, ... Mehr
-
Horst Peter Meyer - OKTOBERBROT - Bilder. Blätter. Bücher.
Zwischen statuarischen Formen und kalligrafisch feinen Liniengespinsten entwickelt Meyer eine originäre Bildwelt, die sich jenseits direkter Lesbarkeit vor allem metaphorisch mitteilt. Die sichtbaren Zeichen und Dinge versprechen zwar Deutung und ... Mehr
Falko Behr © FOTOGRAFIE
-
Made in Buckau - Hermann Gruson und die Industrialisierung Buckaus
Der BUCKAU e. V. widmet sich in der Reihe Buckauer Spuren Persönlichkeiten, die die Geschichte unseres Stadtteils geprägt haben. Anlässlich seines 130. Todestages stellen wir diesmal Hermann Jacques Gruson vor. Gruson war ... Mehr
-
Made in Buckau - Hermann Gruson und die Industrialisierung Buckaus
Der BUCKAU e. V. widmet sich in der Reihe Buckauer Spuren Persönlichkeiten, die die Geschichte unseres Stadtteils geprägt haben. Anlässlich seines 130. Todestages stellen wir diesmal Hermann Jacques Gruson vor. Gruson war ... Mehr
-
Die Brüder Löwenherz
Von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet von Toril Solvang, aus dem Norwegischen übersetzt von Juliane Solvång für Menschen ab 9. »Es gibt Dinge, die man tun muss, auch wenn sie ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Kunstpause
Die mittwochs stattfindende Mittagspausen-Führung versorgt die Besucher*innen mit kulturellen Appetithäppchen. Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen - das Richtige, für den ... Mehr
HANS-WULF KUNZE Magdeburg © Hans-Wulf Kunze
-
Expertensprechstunde ISUV e.V.
Ein Fachmann des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. informiert kostenlos über wichtige Rechtsbereiche bei Trennung und Scheidung, gibt nützliche Tipps und beantwortet Fragen. Mehr
-
Führung durch die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal? oder Was macht Denkmale so besonders? und ... Mehr
-
Kunst mit Kindern
Für kleine Kunstpiraten und alle, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben: Die Kinder gehen auf Entdeckungsreisen durch das Museum und können im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Puppenschreiber*innen
Kurs für Kreatives Schreiben/Szenisches Schreiben für Menschen ab 60. Mit diesem Kurs wollen wir uns der villa p. mit ihrer Figurensammlung und den Sonderausstellungen auf ganz besondere Weise widmen. Die über ... Mehr
-
THEATER Ottla - Franz Kafkas Lieblingsschwester
Ottla Franz Kafkas Lieblingsschwester Das Theaterstuck nach dem Hörspiel von Petr Balajka, in der Übersetzung von Werner Imhof. Realisation: rimon productions. Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg