Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
- 
                    Geflügelpest: Stallpflicht für Geflügel in MagdeburgIn Magdeburg wurde bei einem Wildvogel die Vogelgrippe nachgewiesen. Zum Schutz gegen die Geflügelpest gilt - bis auf Widerruf - eine Allgemeinverfügung, zur Aufstallungspflicht von Geflügel für das gesamte Territorium der Landeshauptstadt Magdeburg. Ausstellungen, Märkte und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben sind im Stadtgebiet verboten. Mehr erfahrenMehr erfahren© Adobe Stock - generiert mit KI 
- 
                    Haushaltslage: Brandbrief an Bundeskanzler und LandesregierungenMit einem Brandbrief wenden sich die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Landeshauptstädte der Bundesrepublik Deutschland an Bundeskanzler Friedrich Merz und alle Landesregierungen und fordern gemeinsam eine Neujustierung der Grundsätze der kommunalen Finanzausstattung. Grund ist die immer prekäre werdende Haushaltslage der Kommunen. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr 
- 
                    Spatenstich: Start für Umfeldgestaltung des StadthallenarealsMit dem symbolischen Spatenstich haben Oberbürgermeisterin Simone Borris, Wirtschaftsminister Sven Schulze, Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger und weitere Gäste am 28. Oktober den offiziellen Startschuss zur Modernisierung des Stadthallenareals gegeben: Barrierefreier und moderner Freiraum rund um Stadthalle, Hyparschale und Heinrich-Heine-Platz. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer 
- 
                    Richtfest für Kinderschutzzentrum in StadtfeldMit einem Richtfest am 28. Oktober ist ein wichtiger Meilenstein für den Baufortschritt des neuen Kinderschutzzentrums in der Wilhelm-Kobelt-Straße gefeiert worden. Der künftige Neubau zwischen der Grundschule »Am Westring« und der Hermann-Gieseler-Halle schafft einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung und Sicherheit benötigen. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr 
- 
                    Winterpause: Bootssaison am Adolf-Mittag-See beendetDie Tret- und Ruderboote des Bootsverleihs am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn sind ins Winterquartier des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg gebracht worden. Damit endet offiziell die Bootssaison im Stadtppark. Insgesamt 18 Ruder- und Tretboote sowie die beliebten Wassertaxen werden nun für die kalte Jahreszeit eingelagert. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg 
- 
                    Onlinedienst iKfz - Testpersonen für Erprobung gesuchtDie Stadtverwaltung sucht für die Erprobung des Onlinedienstes iKfz Testpersonen, die sich am 4. November zwischen 10 und 12 Uhr mit ihren vollständigen Unterlagen im Bürgerbüro West ohne Terminreservierung am Informationsschalter melden können. Voraussetzung ist ein gemeldeter Wohnsitz in Magdeburg und alle Unterlagen wie zur herkömmlichen Kfz-Anmeldung. Mehr erfahrenMehr erfahren© Fotolia, Ivan Kruk 
- 
                    Baustellenkameras: Brückenabriss Halberstädter Straße ab 3. NovemberDer Abriss der maroden Ringbrücke über die Halberstädter Straße wird ab dem 3. November beginnen und wieder per Baustellenkamera aktuell über den Fortschritt mit Live-Bildern informieren. Am selben Tag startet in der Brenneckestraße der Bau der Behelfsbrücken als temporäre Lösung. Der Vergabeausschuss hat am 16. Oktober der Auftragserteilung zugestimmt. Mehr erfahrenMehr erfahren© Max Brennecke 
- 
                    Bürgerreise in die französische Partnerstadt Le Havre51 Magdeburgerinnen und Magdeburger haben in einer fünftägigen Reise die französische Partnerstadt Le Havre besucht, um den kulturellen Austausch beider Städte weiter zu entwickeln. Im Fokus standen dabei Barockmusik und ein gemeinsames Konzert der beiden städtischen Konservatorien. Oberbürgermeisterin Simone Borris war ebenfalls für 2 Tage in Le Havre. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Jennifer Herbst 
- 
                    Einwohnerversammlung in Buckau am 8. NovemberOberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 8. November zur Einwohnerversammlung in Buckau ein. Vorab konnten Themenwünsche geäußert und über die städtische Beteiligungsplattform eingereicht werden. Stadtteilanwohnende beteiligten sich an der Themensammlung, die als Schwerpunkte zur Versammlung auf der Tagesordnung stehen werden. Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler 
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
- 
                    Ersatzneubau RingbrückenRingbrücken--> 
 
 
 
 
 
 
 Aktuelle Meldungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Baustellenkameras: Brückenabriss Halberstädter Straße ab 3. November
 
 
 Datum: 27.10.2025
 Der Abriss der maroden Ringbrücke über ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld 
- 
                    Veranstaltungskalender2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In ... Mehr erfahren© gena96 - Fotolia 
- 
                    MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"--> 
 
 
 
 
 
 
 
 © Adobe Stock_Lyndon Stratford
 
 
 
 
 
 
 Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...Mehr erfahren© Adobe Stock_Lyndon Stratford 
- 
                    Welcome to MagdeburgErste Schritte 
 
 
 
 
 
 
 
 Beratung
 
 
 
 
 
 
 
 Deutsch lernen
 
 
 
 
 
 
 
 Familie
 
 
 
 
 
 
 
 Gesundheit
 
 
 
 
 
 
 
 Digitales Rathaus Magdeburg
 
 
 
 
 
 Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...Mehr erfahrenlev dolgachov © AdobeStock 
- 
                    MagdeAppDie MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr. Mehr erfahren
- 
                    Baustellen in MagdeburgDas Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ... Mehr erfahren
- 
                    Neubau der IGS Willy BrandtNeubau der IGS Willy Brandt 
 -->
 
 
 
 
 
 
 Aktuelle Meldungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
 
 
 Datum: 12.06.2025 ...Mehr erfahren© GOLDBECK 
- 
                    Stadthalle und HyparschaleStadthalle und Hyparschale--> 
 
 
 
 Stadthalle
 
 
 
 
 
 
 
 Hyparschale
 
 
 
 
 
 
 
 Umfeld
 
 
 
 
 
 Aktuelle Meldungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
 
 
 Datum: 04.03.2025
 Die ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr 
- 
                    Ersatzneubau StrombrückenzugErsatzneubau Strombrückenzug--> 
 
 
 
 
 
 
 Aktuelle Meldungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
 
 
 Datum: 11.08.2025
 Bis spätesten 29. August sind der ...Mehr erfahren© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen 




