Es wurden 539 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Flexibel im Körper - Flexibel im Geist
Faszienübungen & Kundalini Yoga für mehr Leichtigkeit und Balance Erlebe eine kraftvolle Verbindung aus gezielten Faszienübungen und dynamischem Kundalini Yoga für mehr Beweglichkeit, innere Balance und ein neues Körpergefühl. In zwei ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
Es lebe der Sprühling! Streetart aus der Sicht Sozialer Arbeit
Gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal zeigt das Literaturhaus Magdeburg öffentlich Ergebnisse eines Seminars, in dem Studierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit auf eine Entdeckungsreise durch den urbanen Raum gegangen sind. Ihre Erkundungen ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
"Wo gehobelt wird, da fallen Tränen Ansichten von Innen" von Cora Albrecht
Die Ausstellung von Cora Albrecht zeigt eine Sammlung von Bildern und Texten, die während einer Traumatherapie entstanden sind. Sie eint der Versuch, das Unaussprechliche sichtbar, hörbar und letztlich verstehbar zu machen ... Mehr
-
Inneres & Äußeres
Max Mensa & Matthias Trott Malerei & Skulptur Mehr
-
Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik
Eine Ausstellung des renommierten Bildhauers Wolfgang Roßdeutscher mit dem Titel: Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik. VERNISSAGE AM 16. SEPTEMBER UM 19.00 UHR Mehr
-
Pausen neu sehen Farben neu fühlen: Doro Ottermann & Ines Keck
Doro Ottermann, Illustratorin, Autorin und Designerin, bringt feinen Humor, zeichnerische Leichtigkeit und ein Herz für das Absurde mit nach Magdeburg. Ihre Werke sind inspiriert vom Alltag und von der Suche ... Mehr
-
"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer: Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Fast ... Mehr
-
Lesung und Gespräch mit Angela Steidele: Ins Dunkel
Wir sitzen im Dunkeln. Auf der Leinwand treffen sich Greta Garbo und Erika Mann 1969 in den Schweizer Bergen und erinnern sich. Wie war das noch mit Marlene Dietrich und der ... Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Musikalische Lesung: Die Buddenbrooks und die Musik
34. Magdeburger Literaturwochen Wandel – Wort – Wirkung Johanna Krumstroh | Lesung Oli Bott | Vibraphon »Tony war unmusikalisch; die meisten Buddenbrooks und alle Krögers waren es.« Erst als Gerda, Thomas ... Mehr
-
Literatur Konzert mit Johanna Krumstroh und Oli Bott: Die Buddenbrooks und die Musik
»Tony war unmusikalisch; die meisten Buddenbrooks und alle Krögers waren es.« Erst als Gerda, Thomas Buddenbrooks Ehefrau, mit ihrer Stradivari einzieht, wird Musik ein zentraler Bestandteil des buddenbrookschen Lebens. Besonders ... Mehr
-
WISSEN 2025 Magdeburg | Ralf Schmitt | Fehlerkultur
Positive Fehlerkultur Fehler sind dankbare Coachings Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, ... Mehr
Michelle Markwart © Michelle Markwart
-
Der Wolf, der aus dem Buch fiel
Von Thierry Robberecht und Grégoire Mabire, Deutsch von Ilse Rothfuss, in einer Bühnenbearbeitung des Ensembles für Menschen ab 4. Rumms! Ein Bilderbuch fällt im Kinderzimmer vom Regal und heraus purzelt ein verdutzter ... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Kunstpause
Die mittwochs stattfindende Mittagspausen-Führung versorgt die Besucher*innen mit kulturellen Appetithäppchen. Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen - das Richtige, für den ... Mehr
HANS-WULF KUNZE Magdeburg © Hans-Wulf Kunze
-
Kunst mit Kindern
Für kleine Kunstpiraten und alle, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben: Die Kinder gehen auf Entdeckungsreisen durch das Museum und können im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
"Wir sind gegen dafür "
20.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Mehr