Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2025
Offizielle Eröffnung mit Verleihung des Hermann-Spier-Preises 2025
Dienstag, 28. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Forum Gestaltung, Brandenburger Str. 9-10, Bühne Schinkel-Vischer-Bau
Begegnung und Austausch
Die Kulturtage haben nicht nur in den vielfältigen kulturell-künstlerischen Angeboten selbst ihre Basis, sondern auch im Gestalten des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der nicht nur an den Rändern zu bröckeln scheint, in den Begegnungsmöglichkeiten innerhalb der diverser werdenden Gemeinschaft, dem Möglichmachen eines multiperspektivischen Austausches von Haltungen und Meinungen und nicht zuletzt in der Initiierung bürgerschaftlichen Engagements, des vielleicht wichtigsten Gut gedeihlichen Zusammengehens. Auf diesem Weg, oftmals eine sehr kulturvolle Suchwanderung, wurde seit 2008, den ersten Tagen der jüdischen Kultur in Magdeburg, einiges erreicht, und wir arbeiten - sehr realitätsnah - verantwortungsvoll daran, diesen Weg fortzusetzen.
Gegenwärtiges wird dabei in den Blick genommen, aber auch (noch) Geschichtliches. Und Zukünftiges, trotz und gerade wegen der vielen Antinomien, die spürbarer werden, Alltag beherrschen, das Tun und Denken und eben deshalb umso dringender Antworten brauchen. Lösungen, Losungen, zumal herausgebrüllte helfen da nicht. Wir sollten nicht unterschätzen, was Kultur vermag, was ihre Abwesenheit gebiert, ist vielerorts zu erleben.