Geboren 1975 - Fotoausstellung im Kunstmuseum Magdeburg
Wandel, Aufbruch und Verwurzelung
Die Fotograf*innen Katrin Freund, Elisabeth Heinemann, Hans-Wulf Kunze und Thomas Sasse haben „Altersgefährt*innen“ des Museums porträtiert. Die entstandenen Aufnahmen werden durch persönliche Geschichten ergänzt und eröffnen so eindringliche Einblicke in individuelle Lebenswege ebenso wie in die Entwicklung der Stadt. Manche der Porträtierten sind in ihrer Geburtsstadt geblieben, andere hierher zurückgekehrt oder haben in der Ferne ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden. Gemeinsam zeichnen sie das Bild einer Generation, die wie kaum eine andere, zwischen Wandel, Aufbruch und Verwurzelung ihre Erfahrungen gemacht hat.
Jubiläumsprogramm „Herausgeforderte Gemeinschaft“
Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms Herausgeforderte Gemeinschaft, mit dem das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen feiert. Diese Jubiläumsausstellung greift zentrale unserer Gegenwart auf und sucht nach dem Wesen von Gemeinschaft. Denn sie ist nie selbstverständlich, sondern muss immer wieder neu ausgehandelt, gestaltet und gelebt werden – wie es auch die Ausstellung „Geboren 1975“ sichtbar macht.
Gefördert wird die Ausstellung durch die Kulturstiftung des Bundes und von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie vom Land Sachsen-Anhalt und der Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen.
Fotografien von Katrin Freund, Elisabeth Heinemann, Hans-Wulf Kunze, Thomas Sasse
Die Ausstellung ist vom 18. September bis zum 02. November 2025 zu sehen.
Eröffnung: Mittwoch 17. September 2025, 19 Uhr