Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
- 
                    
Mikrokosmos Kunst - Acht Künstlerinnen zeigen große Kunst im kleinen Rahmen im Galerieladen in Buckau ab 7. November
Kunst im Kleinformat, aber mit großer Wirkung unter dem Titel »Mikrokosmos Kunst Das kleine Format« zeigt der Galerieladen Magdeburg vom 7. November 2025 bis zum 9. Januar 2026 Arbeiten von acht Künstlerinnen, die beweisen, dass Ausdruckskraft keine Frage der Größe ist.
Mehr erfahrenMehr erfahren© KIrsten Mengewein
 - 
                    
Herbstlesungen im Literaturhaus am 5. und 7. November
Das Literaturhaus Magdeburg hält am 5. und 7. November spannende Lesungen bereit mit den Autor:innen Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout sowie mit der Schauspielerin Inga Bruderek die aus Anna Seghers Werken lesen wird.
Mehr erfahrenMehr erfahren - 
                    
Peter Joseph Lenné und sein Wirken im heutigen Sachsen-Anhalt am 10. November als Abschlussvortrag im Klosterbergegarten-Parkjubiläumsjahres
Peter Joseph Lenné und sein Wirken im heutigen Sachsen-Anhalt im Vortrag am 10. November um 19 Uhr im Gesellschaftshaus zum Ende des Klosterbergegarten-Parkjubiläums
Mehr erfahrenMehr erfahren© Gotthard Demmel
 - 
                    
November in den Festungsmauern der Festung Mark
Nach einem stimmungsvollen Oktober startet die Festung Mark in Magdeburg energiegeladen in den November. Von mitreißende Konzerten und kreativen Märkten bis hin zu Tanzabenden und Sessions - das Programm bietet für jeden Geschmack etwas.
Mehr erfahrenMehr erfahren - 
                    
Klaviermusik im Gesellschaftshaus am 8. November
Alles über JazzImprovisationen und Eigenkompositionen erklingen im Konzert der Reihe »Klaviermusik« am Sonnabend, 8.11., 19.30 Uhr, im Gartensaal des Gesellschaftshauses.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Michal Kubelka
 - 
                    
DER FAUST: Festival "eXoplanet #1" erhält Perspektivpreis der Länder
Das Festival „eXoplanet #1 – Tage für neues Musiktheater Sachsen-Anhalt“ des Theater Magdeburg wird im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Deutschen ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Nilz Böhme
 - 
                    
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2025
Am Dienstag werden sie eröffnet, die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2025. Es sind bereits die 18. ihrer Art ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Forum Gestaltung e.V.
 - 
                    
MultiPhonics - Tage der jungen Musik 2025
Big Band Grooves, klassisches Repertoire, Neue Musik und freie Improvisationen – das Festival »MultiPhonics – Tage der jungen Musik« zeigt ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Musikalisches Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt
 - 
                    
Osten werden! - Leseshow und Streitgespräch über ostdeutsche Provinzgefühle der Gegenwart
Die beiden Leipziger Schriftsteller und Performer Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen) und Fabian Schwitter – die selbst ursprünglich aus der ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Rainer Totzke
 - 
                    
Festwochen zum 500. Jubiläum der Stadtbibliothek
Mit einem umfangreichen Festprogramm vom 24. Oktober bis zum 8. November beschließt die Stadtbibliothek Magdeburg ihr 500. Jubiläum. Am 6. November 1525 ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© LH Magdeburg: Romy Buhr
 - 
                    
CINEMA ITALIA! - Italienisches Kino im Moritzhof
Dem aktuellen italienischen Kino widmet sich die lokale Ausgabe von CINEMA ITALIA 2025 vom 23. bis 31. Oktober auf dem ...
Mehr erfahrenMehr erfahrenMaria Marin / PH © MARIA_MARIN_PH
 - 
                    
Spielplatz der Liebe
Die erste Ballett-Uraufführung der Saison, „Ein Sommernachtstraum“, choreografiert Ballettdirektor Jörg Mannes. Dabei begibt sich Mannes nicht nur in das Gefühls- und ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Ida Zenna
 - 
                    
Der November im Volksbad
Der November im Volksbad Buckau vertreibt den Novemberblues mit Konzerten, einer Vernissage, Workshops und Buckauer Theater.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Volksbad Buckau
 - 
                    
Tanz am Rande der Welt
„Dance on the Edge of the World“ („Tanz am Rande der Welt“) heißt das Gastspiel von „Mariia&Magdalyna“ und „Parking Spot“ am Mittwoch, ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Juri Gryaznov
 - 
                    
MAX - Das KinderFilmFest auf dem Moritzhof
Der MAX ist wieder da! Und er lädt ein zum KinderFilmFest und zu neuen Abenteuern auf dem Moritzhof, vom 12. bis ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Moritzhof Magdeburg
 - 
                    
Vernissage: SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: „SELTENLAND ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Philipp Wewerka
 - 
                    
Sinfoniekonzerte machen Magdeburg grüner
Mit einem neuen Kooperationsprojekt zwischen dem Theater Magdeburg und dem Verein „Otto pflanzt!“ wird Magdeburg mit jedem der 20 Sinfoniekonzerte ein ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Andreas Lander
 - 
                    
Sing mit im Projektchor zum Weihnachtssingen 2025 im Stadion!
Zusammen mit einer Band möchte das Konservatorium 25.000 Menschen im Stadion zum Mitsingen animieren. Dafür gründen sie einen Projektchor, der die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder zum Mitsingen uns Stadion trägt.
Mehr erfahrenMehr erfahrenwww.nilzboehme.de © Nilz Böhme
 - 
                    
Premiere: "Schachnovelle"
Mit Stefan Zweigs „Schachnovelle“ wird die mit „Effibody’s Darling“ begonnene Monologreihe im Kasino des Magdeburger Schauspielhauses fortgesetzt. Premiere der Inszenierung von ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Dorothea Tuch
 - 
                    
theaterberührt zeigt Liebestoll - Staffel 9
Eine Bühne für Magdeburgs größte Love Stories vom
7. bis 9. November im MoritzhofMagdeburg mit anderen Augen sehen: Seriensucht mit Lokalkolorit und Bühnenzauber, das macht »Liebestoll« so einzigartig. Die neue Staffel findet vom 7. bis 9. November im Moritzhof statt.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Tom Kolodziej
 - 
                    
Berühmter Bär im Opernhaus!
Paddington Bär geht ins Konzert! Der aus Kinderbüchern und dem Kino bekannte pelzige Held erobert die große Bühne im Theater Magdeburg ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Kathrin Singer
 - 
                    
Premiere: Von Norden rollt ein Donner
Zum Spielzeitauftakt startet Regisseur Jan Friedrich, der zuletzt mit „Blutbuch“ beim Berliner Theatertreffen und „Onkel Werner“ bei den Autor:innen Theatertagen ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Gianmarco Bresadola
 - 
                    
Premiere: Schrei so laut du kannst
Die vom Magdeburger Phänomen „Tokio Hotel“ inspirierte Uraufführung. „Schrei so laut du kannst“ in der Regie von Juli Mahid Carly erzählt vom ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Gianmarco Breasadola
 - 
                    
Vernissage im Forum Gestaltung SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste am 9. Oktober um 19:30 Uhr
Anlässlich seines 60. Geburtstags widmet das Magdeburger Forum Gestaltung dem Maler und Zeichner Philipp Wewerka erstmals eine umfassende Ausstellung: »SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste«. Die Eröffnung findet am 9. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Ausstellungshalle des Forum Gestaltung statt.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Philipp Wewerka
 - 
                    
Geboren 1975 - Fotoausstellung im Kunstmuseum Magdeburg
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt „Geboren 1975“ Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, ...
Mehr erfahrenMehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg